(12)
Kann mir jemand sagen ob Belege zum Jahrestag der Indienststellung ( Jubiläum ) ok sind obwohl das Boot schon Außerdienst ist. Werden schon öfters angeboten.
Vielen Dank für den Lesestoff, die vielen guten Bilder und das die Seite immer noch so super Aktuell gehalten wird. Weiter so!
ein toller Blog für jeden Schiffspost-Sammler - immer aktuell - super Fotos - klasse Infos . Bitte so weiter machen ! Ich lese den Blog seit langem täglich !!
Das schwedische Passagierschiff "KUNGSHOLM" wurde 1941-45 als Truppentransporter "JOHN ERICSSON" (NY-307) vom US - Government gechartert.
Kennt irgend jemand von diesem Schiff Stempel oder Belege?
Kennt irgend jemand von diesem Schiff Stempel oder Belege?
Super Seite. Sehr Interessanter Lesestoff und schöne Fotos.
Bitte halte die Seite weiterhin so Aktuell.
Danke
dein Fan
der Lettershop-Mann
Bitte halte die Seite weiterhin so Aktuell.
Danke
dein Fan
der Lettershop-Mann
Ich finde diese seite voll gut. habe eine frage wie kommt man zu diesen poststempel wenn man sie sammeln will
mfg
drax
mfg
drax
Hallo Herr Jank
wissen sie ob man für die Küstenwacht der USA auch die 9 stellige Zip braucht und wenn ja wo bekommt man diese her.
Gruß Heinz Grasse
wissen sie ob man für die Küstenwacht der USA auch die 9 stellige Zip braucht und wenn ja wo bekommt man diese her.
Gruß Heinz Grasse
Hallo Herr Jank
Wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.
Eine frage hätte ich da. Sind die Schiffe in Mayport unter der
Adresse von Jacksonville erreichbar. ( Postmaster ) Zwecks
Beleg Beschaffung besonderer Termine.
Gruß Heinz Grasse
Wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.
Eine frage hätte ich da. Sind die Schiffe in Mayport unter der
Adresse von Jacksonville erreichbar. ( Postmaster ) Zwecks
Beleg Beschaffung besonderer Termine.
Gruß Heinz Grasse
Hallo,
ist einem Ihrer Mitglieder bekannt, ob das von der US-Navy als Truppentransporter 1941-45 eingesetzte schwedische Passagierschiff "KUNGSHOLM" irgendwelche Stempel benutzt hat?
Das Schiff lief unter dem Namen "JOHN ERICSSON" (NY-307).
Ich bedanke mich im Voraus für jede Nachricht.
ist einem Ihrer Mitglieder bekannt, ob das von der US-Navy als Truppentransporter 1941-45 eingesetzte schwedische Passagierschiff "KUNGSHOLM" irgendwelche Stempel benutzt hat?
Das Schiff lief unter dem Namen "JOHN ERICSSON" (NY-307).
Ich bedanke mich im Voraus für jede Nachricht.
Sehr geehrter Herr Jank
Zuerst will ich mich bedanken, Ihre Information ist immer sehr aktuel. Machen Sie
weiter so.
Nun zu meinem Problem:
Neues aus der Post vom 5.8.12. Da bilden Sie ein Briefumschlag von Herrn
Weyland ab ( USS IOWA BB-61 )
1) Die Briefmarke zu 45 cent, Normalpost kostet 1.05$
2) Auf den Briefumschlag ist keine Codierung zu sehen, wie sonst üblich.
Meine Frage nun: was ist echt an diesem Brief ?
Das Cachet ?, nein
Portogerecht ? , nein
Der Poststempel ??????????
Sowas würde ich nicht kaufen
Mit Freundlichen Grüßen
H. Greger
Sehr geehrter Herr Greger,
ich habe schon lange mir die Kommentare hier auf der Seite nicht mehr durchgelesen und antworte deshalb erst leider jetzt auf diesen Kommentar. Der Sonderstempel ist schon echt. Wenn ich mir einen Sonderstempel bei einem US Post Office bestelle, halte ich mich an die Regeln des USPS (US Postal Service). Wenn man Briefe zum stempeln hinschickt, wird verlangt einen größeren Briefumschlag beizulegen, in den der gestempelte Brief kommt. Deshalb sind auf dem gestempelten Brief auch keine Codierungen zu sehen. Ich klebe dann auch nicht das Auslandsporto auf die Briefe, zur Zeit 110 Cent, sondern es reicht das normale Inlandsporto, also 46 Cent. Das Cachet drucke ich selber auf den Umschlag. Ich mache also einen eigenen Ersttagsbrief, was erlaubt ist, und es mir so besser gefällt. Früher habe ich keinen großen Umschlag beigelegt und die abzustempelnden Briefe mit dem Auslandsporto frankiert. Dann wurden die Briefe oft von dem USPS in Schutzumschläge gesteckt, folglich war dann auch keine Codierung auf den Briefen und oft war noch ein Anschreiben dabei mit der Aufforderung das nächste mal einen großen Umschlag beizulegen. Es kam auch immer wieder vor, wenn die Briefe normal zurückgeschickt wurden, das sie überstempelt waren. Es kommt ja alle zwei Wochen das Postal Bulletin heraus und dort steht dann jedes mal, das ein großer Umschlag verlangt wird.
Ich hoffe ich kann Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen.
MfG
Karl Friedrich Weyland
ja
Sehr geehrter Herr Berlinghof,
ich hoffe ich konnte Ihnen mit meinem obigen Kommentar ebenfalls weiter helfen. Ich bin der Ansicht jeder soll so sammeln wie er will. Wenn Sie bei Facebook sind und dort auf der Seite der USCS die immer wieder abgebildeten Belege sich anschauen, werden Sie viele verschiedene Belege kennen lernen. Wie Sie die Sonderstempel dann sammeln, auf nacktem Briefumschlag nur mit Briefmarke und Adresse oder mit irgendwelchen Aufdrucken, müssen Sie dann selber entscheiden. Wenn Sie bei ebay mal reinschauen, werden dort auch immer wieder Briefumschläge mit Zudrucken als Ersttagsbriefe angeboten. Der Unterschied zwischen denen und meinen ist, ich mache nur zwei, einen für mich und einen für einen Freund, und dort werden von einzelnen Leuten oder oft Vereinen (z.B. Decatur Chapter) mehr Belege mit dem Zweck diese zu verkaufen hergestellt. Dieser Verkauf ist auch wieder wichtig für die Vereine, von dem Erlös werden neue Sonderstempel gesponsort und auch so gut wie alle Cachets an Bord von den Schiffen der US Navy werden von der USCS gesponsort und den Schiffen kostenlos zur Verfügung gestellt.
MfG
Karl Friedrich Weyland