Navy News 14/2013

USS GARY FFG-51 San Diego 05.04.2013Bild: U.S. Navy

USS GARY FFG-51 San Diego 05.04.2013
Bild: U.S. Navy

Von einem bisher nicht gemeldeten Einsatz ist die Fregatte USS GARY FFG-51 am 05.04.2013 nach San Diego, CA zurückgekehrt. Die GARY war sechs Monate auf Anti-Drogen-Patrouille im Ost-Pazifik und der Karibik.

Stapellauf USNS MARY T-AGS 66 27.03.2013Bild: U.S. Navy

Stapellauf USNS MARY T-AGS 66 27.03.2013
Bild: U.S. Navy

Am 27.03.2013 ist das ozeanographische Forschungsschiff USNS MAURY T-AGS 66 bei der Bauwerft VT Halter Marine in Moss Point, MS vom Stapel gelaufen. Die MAURY wird nach ihrer Fertigstellung vom Military Sealift Command (MSC) betrieben und soll die Navy mit aktuellen Informationen über die Ozeane versorgen.

Das Minensuchboot USS WARRIOR MCM-10 ist am 02.04.2013 in seinem neuen Heimathafen Sasebo, Japan eingetroffen. Die WARRIOR wird dort die USS GUARDIAN MCM-5 ersetzen, die – wie bekannt – auf ein Riff gelaufen und an Ort und Stelle vollständig zerlegt wurde.

Die Schiffe der USS KEARSARGE-Amphibious Ready Group haben am 05.04.2013 den Suez Kanal passiert und sind in das Rote Meer eingelaufen. Vorher war noch ein Besuch in einem Mittelmeerhafen auf dem Programm. Am 01.04.2013 befand sich die USS KEARSARGE LHD-3 in Limassol, Zypern, die USS SAN ANTONIO LPD-17 in der Souda-Bucht auf Kreta und die USS CARTER HALL LSD-50 auf Korfu.

Wie gemeldet ist die USS NIMITZ CVN-68 am 30.03.2013 zu einer Einsatzübung ausgelaufen. Nun hat am 03.04.2013 auch der Kreuzer USS PRINCETON CG-59 seinen Heimathafen San Diego, CA verlassen, um die NIMITZ zu begleiten. Nach Ende der Übung sollen die beiden Einheiten in den Persischen Golf verlegen. Ob sie vorher noch einmal ihren jeweiligen Heimathafen anlaufen, ist mir derzeit nicht bekannt.

Hafenbesuche:

USS JOHN C. STENNIS CVN-74   01.04.   Singapur
USS MOBILE BAY CG-53   01.04. Singapur

USS SAN FRANCISCO SSN-711   03.04.   Apra Harbor, Guam

USS PELELIU LHA-5   25.03.   Jebel, Ali, VAE;   mittlerweile wurde die USS PELELIU-                                                   ARG von der USS KEARSARGE-ARG abgelöst und
befindet sich auf dem Rückweg in die USA

USS TORTUGA LSD-46   02.04.   Manila, Philippinen;   die TORTUGA nimmt seit
05.04. bis 17.04. an einem Manöver mit der
Marine der Philippinen teil

 

Ein voller Briefkasten

Diese Woche war der Briefkasten gut mit Belegen gefüllt.

Beleg USS MONTPELIER SSN-765 20 Jahre

Beleg USS MONTPELIER SSN-765 20 Jahre

Vom Postamt in Norfolk eingegangen ist der Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS MONTPELIER SSN-765. Wie immer wurde der Sonderpoststempel sauber angebracht.

Beleg USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 von Dirk Rüstau

Beleg USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 von Dirk Rüstau

Einen Beleg vom Zerstörer USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 meldet Sammler Dirk Rüstau. Ich habe einen ähnlichen Beleg mit dem gleichen Datum erhalten, den ich allerdings schon vor zwei Jahren an den Zerstörer gesandt habe. Es scheint, als ob das Bordpostamt der LAWRENCE mal wieder aufgeräumt wird. 😉 Die LAWRENCE ist derzeit mit der NIMITZ Surface Action Group im Arabischen Meer im Einsatz.

Beleg USS STOCKDALE DDG-106

Beleg USS STOCKDALE DDG-106

Ein sehr schönen Beleg ging vom Zerstörer USS STOCKDALE DDG-106 ein, der sich ebenfalls mit der NIMITZ Surface Action Group im Arabischen Meer befindet. Der Postal Clerk hat einen farbigen Aufkleber mit dem Schiffs-Cachet auf dem Umschlag angebracht und mit seiner Unterschrift und dem Hinweis WESTPAC ´13 versehen. Einen herzlichen Dank an LS2 Garcia!

Beleg USS GONZALEZ DDG-66

Beleg USS GONZALEZ DDG-66

Ebenfalls neu eingegangen ist Post vom Zerstörer USS GONZALEZ DDG-66. Einen ähnlichen Beleg meldet auch Sammler Karl Friedrich Weyland. Die GONZALEZ ist derzeit laut Angaben der U.S. Navy im Anti-Piraten-Einsatz am Horn von Afrika.

Beleg USS BONHOMME RICHARD LHD-6

Beleg USS BONHOMME RICHARD LHD-6

Zuletzt noch ein Beleg vom Amphibischen Angriffsschiff USS BONHOMME RICHARD LHD-6. Das Schiff der WASP-Klasse befindet sich derzeit mit seinen Begleitschiffen im Einsatz zu Übungen im westlichen Pazifik und südchinesischen Meer. Belege von den übrigen Schiffen der Amphibious Ready Group, der USS GERMANTOWN LSD-42 und USS TORTUGA LSD-46, habe ich bereits in den letzten Wochen vorgestellt.

 

Navy News 13/2013

Hier wieder neue Nachrichten der vergangenen Woche:

USS ESSEX LHD-2 Trockendock ASSCO 24.03.2013Bild: U.S. Navy

USS ESSEX LHD-2 Trockendock ASSCO 24.03.2013
Bild: U.S. Navy

Das Amphibische Angriffsschiff USS ESSEX LHD-2 ist am 24.03.2013 im Trockendock bei National Steel and Shipbuilding (NASSCO) in San Diego, CA zur Überholung eingelaufen. Die Überholung wird 18 Monate dauern.

Die Generalüberholung und Reaktorfüllung des Flugzeugträgers USS ABRAHAM LINCOLN CVN-72 kann nun doch beginnen. Nachdem der Kongress entsprechende Mittel bewilligt hat, hat der Träger am 28.03.2013 von Norfolk in die Werft bei Newport News Shipbuilding verlegt.

Abbruch USS GUARDIAN MCM-5Bld: U..Navy

Abbruch USS GUARDIAN MCM-5
Bld: U..Navy

Der Abbruch des auf einem Riff in der Zulu-See gestrandeten Minenjagdbootes ex USS GUARDIAN MCM-5 ist beendet. Am 30.03.2013 wurde als letztes Teil die Heckpartie des Schiffes mit einem schweren Kran vom Riff gehoben (siehe unten).

Abbruch USS GUARDIAN MCM-5Bild: U.S. Navy

Abbruch USS GUARDIAN MCM-5
Bild: U.S. Navy

Die Reparatur an der Maschinenanlage des Flugzeugträgers USS NIMITZ CVN-68 ist beendet. Die NIMITZ ist am 30.03.2013 zu einer Übung aus ihrem Heimathafen Everett, WA ausgelaufen. Nach Ende der Übung und Feststellung der Einsatzbereitschaft soll der Träger in den Persischen Golf verlegen.

Hafenbesuche:

USS REUBEN JAMES FFG-37   25.03.   Manila, Philippinen

USS KEARSARGE LHD-3   +
USS SAN ANTONIO LPD-17   25.03.   Rota, Spanien

USS JASON DUNHAM DDG-109  27.03.   Funchal, Madeira

 

KEARSARGE-ARG zu Einsatz ausgelaufen

USS KEARSARGE LHD-3 Auslaufen am 11.03.2013Bild: U.S. Navy

USS KEARSARGE LHD-3 Auslaufen am 11.03.2013
Bild: U.S. Navy

Am 11.03.2013 ist das Amphibische Angriffsschiff USS KEARSARGE LHD-3 mit seinen Begleitschiffen zu einem Einsatz im Arabischen Meer aus Norfolk ausgelaufen. Zur Amphibious Ready Group (ARG) gehören neben der KEARSARGE das Transportdockschiff USS SAN ANTONIO LPD-17 und das Dock-Landungsschiff USS CARTER HALL LSD-50. Das Auslaufen war eigentlich bereits für den 08.03.2013 geplant, wurde dann aber wegen schlechtem Wetter auf Montag verschoben.

Die KEARSARGE und ihre Begleitschiffe werden die USS PELELIU-ARG ablösen, die seit Oktober 2012 im Arabischen Meer im Einsatz ist.

Die Anschriften der Schiffe können wie immer der Adressenliste entnommen werden.

 

Diese Woche in der Post

Beleg USS AMERICA LHA-6 Christening

Beleg USS AMERICA LHA-6 Christening

Nach mehr als drei Monaten ist nun auch der Beleg zur Taufe des Amphibischen Angriffsschiffs USS AMERICA LHA-6 eingegangen. Der Tagesstempel vom 20.10 2012 wurde vom Postamt in Pascagoula, MS spät aber sauber angebracht.

Beleg USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69

Beleg USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69

Auch etwas verspätet eingegangen sind Belege des Flugzeugträgers USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 zur Rückkehr vom letzten Einsatz nach Norfolk am 19.12.2012. Der Bordpoststempel wurde in allen Fällen nicht ganz sauber, aber einwandfrei lesbar abgeschlagen.

Wie berichtet soll die IKE noch in diesem Monat erneut Richtung Persischer Golf auslaufen. Derzeit ist auf der Facebook-Seite des Trägers eine interessante Diskussion im Gange. Angehörige von Besatzungsmitgliedern äußern ihren Unmut, dass ihre Angehörigen erneut mehrere Monate auf See sein werden, während der Einsatz des Trägers HARRY S. TRUMAN, der seit längerer Zeit nicht mehr im Einsatz war, gestrichen wurde.

Beleg USS LA JOLLA SSN-701 Guam

Beleg USS LA JOLLA SSN-701 Guam

Zum Schluss noch ein Beleg vom West-Pazifik-Einsatz des Atom-Unterseebootes USS LA JOLLA SSN-701. Die LA JOLLA besuchte im Januar die Marianeninsel Saipan und wurde dort vom U-Boot-Tender USS FRANK CABLE AS-40 versorgt. Auf der FRANK CABLE wurde der mit einem Prägestempel und dem Absender des Bootes versehene Beleg auch am 15.01.2013 mit dem Bordpoststempel abgefertigt und am 18.01.2013 nochmals auf Guam, wo sich offenbar das Postzentrum für die Mariannen befindet. Mittlerweile ist die LA JOLLA – wie berichtet – am 25.01.2013 von ihrem Einsatz nach Pearl Harbor zurückgekehrt.

 

USS BONHOMME RICHARD LHD-6 ausgelaufen

USS BONHOMME RICHARD LHD-6 24.01.2013 Bild: U.S. Navy

USS BONHOMME RICHARD LHD-6 24.01.2013
Bild: U.S. Navy

Das Amphibische Angriffsschiff USS BONHOMME RICHARD LHD-6 ist am 24.01.2013 zum ersten Einsatz des Jahres aus Sasebo, Japan ausgelaufen. Das Schiff der WASP-Klasse wird in den kommenden Wochen an mehreren Übungen teilnehmen, darunter auch mit Einheiten aus Thailand (Exercise Cobra Gold).

Begleitet wird die BONHOMME RICHARD von den Dock-Landungsschiffen USS GERMANTOWN LSD-42 und USS TORTUGA LSD-46. Diese beiden Einheiten sind bereits am 14.01.2013 (TORTUGA) und am 15.01.2013 (GERMANTOWN) ausgelaufen.

Die Anschriften der Schiffe können wie immer der Adressenliste entnommen werden.

 

USS TORTUGA LSD-46 14.01.2013Bild: U.S. Navy

USS TORTUGA LSD-46 14.01.2013
Bild: U.S. Navy

5 Flugzeugträger in Norfolk

Marinebasis Norfolk am 20.12.2012Bild: U.S. Navy

Marinebasis Norfolk am 20.12.2012
Bild: U.S. Navy

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich derzeit in der Naval Station in Norfolk, VA. Fünf Flugzeugträger liegen an den Piers der größten Marinebasis der Welt. Von vorne nach hinten sind zu erkennen: USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69, USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 und USS ENTERPRISE CVN-65. Nach dem dazwischen liegenden Amphibischen Angriffsschiff USS BATAAN LHD-5 folgen weiter die USS ABRAHAM LINCOLN CVN-72 und die USS HARRY S. TRUMAN CVN-75. Im Hintergrund sind noch zu erkennen USS WASP LHD-1, USS KEARSARGE LHD-3 und USS NEW YORK LPD-21.

Damit befindet sich immerhin die Hälfte der amerikanischen Trägerflotte über Weihnachten in Norfolk.

 

Bilder vom Einlaufen in Norfolk

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Norfolk 19.12.2012Bild: U.S. Navy

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Norfolk 19.12.2012
Bild: U.S. Navy

Wie berichtet ist der Flugzeugträger USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 am 19.12.2012 wieder in seinem Heimathafen in Norfolk, VA eingelaufen. Hier ein Bild, das die gigantischen Ausmaße des Schiffes erahnen lässt.

USS IWO JIMA LHD-7 Norfolk 20.12.2012Bild: U.S. Navy

USS IWO JIMA LHD-7 Norfolk 20.12.2012
Bild: U.S. Navy

Einen Tag später sind auch die USS IWO JIMA LHD-7 und die USS NEW YORK LPD-21 nach knapp neun Monaten im Einsatz wieder in Norfolk eingelaufen.

USS NEW YORK LPD-21 Norfolk 20.12.2012Bild: U.S. Navy

USS NEW YORK LPD-21 Norfolk 20.12.2012
Bild: U.S. Navy

Damit sind von der Großkampfschiffen der U.S. Navy nur noch der Träger USS JOHN C. STENNIS CVN-74 und das Amphibische Angriffsschiff USS PELELIU LHA-5 über Weihnachten im Einsatz.

 

Kampfgruppen laufen in Norfolk ein

Vor Weihnachten kehren noch zwei Kampfgruppen der U.S. Navy nach Norfolk zurück.

Wie berichtet wurde der Flugzeugträger USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 über Weihnachten aus dem Arabischen Meer zurückbeordert und soll morgen, am 19.12.2012, in Norfolk einlaufen. Ebenfalls morgen soll auch der begleitende Kreuzer, die USS HUE CITY CG-66, seinen Heimathafen in Mayport, FL erreichen.

USS HUE CITY CG-66Bild: U.S. Navy

USS HUE CITY CG-66
Bild: U.S. Navy

Die drei Zerstörer USS WINSTON S. CHURCHILL DDG-81, USS FARRAGUT DDG-99 und USS JASON DUNHAM DDG-109 sind im Arabischen Meer verblieben und sollen im März 2013 zurückkehren. Die IKE und die HUE CITY sollen im Februar 2013 erneut in Richtung Persischer Golf auslaufen. Ob der Kampfgruppe dabei neue Zerstörer zugeteilt werden, ist bisher nicht bekannt, erscheint aber wahrscheinlich.

Ebenfalls in Norfolk zurückerwartet wird die USS IWO JIMA-Amphibious Ready Group. Die USS IWO JIMA LHD-7 und die USS NEW YORK LPD-21 sollen am 20.12.2012 in Norfolk eintreffen. Die USS GUNSTON HALL LSD-44 wird noch heute, am 18.12.2012,  zurückerwartet. Die drei Schiffe waren am 27.03.2012 ausgelaufen und im Arabischen Meer und zuletzt im Mittelmeer im Einsatz.

USS GUNSTON HALL LSD-44Bild: U.S. Navy

USS GUNSTON HALL LSD-44
Bild: U.S. Navy

 

 

 

Einsätze beendet

USS GREENEVILLE SSN-772 Pearl Harbor 14.12.2012Bild: U.S. Navy

USS GREENEVILLE SSN-772 Pearl Harbor 14.12.2012
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS GREENEVILLE SSN-772 hat am 14.12.2012 seinen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist nach Pearl Harbor zurückgekehrt. Das Boot war am 05.06.2012 ausgelaufen und hat unter anderem Guam und Singapur besucht.

Bereits am 03.12.2012 hat die in Japan stationierte Amphibious Ready Group ihren Einsatz beendet. Die USS BONHOMME RICHARD LHD-6, USS DENVER LPD-9 und USS TORTUGA LSD-46 sind an diesem Tag in ihren Heimathafen Sasebo, Japan zurückgekehrt.

 

USS BONHOMME RICHARD LHD-6 Sasebo 03.12.2012Bild: U.S. Navy

USS BONHOMME RICHARD LHD-6 Sasebo 03.12.2012
Bild: U.S. Navy