USS DALLAS SSN-700 beendet letzten Einsatz

USS DALLAS SSN-700 Einlaufen Groton 25.11.13

USS DALLAS SSN-700 Einlaufen Groton 25.11.13

Das Atom-Unterseeboot USS DALLAS SSN-700 hat seinen letzten Einsatz beendet und ist am 25.11.2013 wieder in seinem Heimathafen, der Submarine Base in Groton, CT, eingelaufen. Die DALLAS war nach letzten Berichten am 03.05.2013 ausgelaufen und hat Bahrain, Diego Garcia und Häfen in Spanien und Portugal besucht. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse wurde am 18.07.1981 in Dienst gestellt und ist für die Außerdienststellung im Herbst kommenden Jahres vorgesehen.

 

Taufe USS NORTH DAKOTA SSN-784

USS NORTH DAKOTA SSN-784 ChristeningBild: U.S. Navy

USS NORTH DAKOTA SSN-784 Christening
Bild: U.S. Navy

Wie angekündigt erfolgte am 02.11.2013 in der Bauwerft von Electric Boat in Groton, CT die Taufe des neuesten Atom-Unterseebootes der VIRGINIA-Klasse, der NORTH DAKOTA SSN-784. Die Champagnerflasche wurde von Mrs. Katie Fowler am Rumpf des Bootes zerschlagen.

Mrs. Katie Fowler tauft die USS NORTH DAKOTA SSN-784Bild: U.S. Navy

Mrs. Katie Fowler tauft die USS NORTH DAKOTA SSN-784
Bild: U.S. Navy

Die NORTH DAKOTA war bereits am 16.09.2013 durch Fluten des Trockendocks zu Wasser gelassen worden und wird in den kommenden Monaten weiter ausgerüstet, bevor die See-Erprobungsfahrten beginnen. Die Indienststellung des Bootes ist für den 31.05.2014 geplant.

 

USS SAN JUAN SSN-751 ausgelaufen

USS SAN JUAN SSN-751 Auslaufen Groton 15.10.2013Bild: U.S. Navy

USS SAN JUAN SSN-751 Auslaufen Groton 15.10.2013
Bild: U.S. Navy

Noch dem oben eingestellten Bild, das auf der U.S. Navy-Homepage veröffentlicht wurde, ist das Atom-Unterseeboot USS SAN JUAN SSN-751 am 15.10.2013 aus der U-Boot-Basis in Groton, CT zu einem Einsatz ausgelaufen. Dauer und Ziel des Einsatzes wurden nicht veröffentlicht. Die SAN JUAN ist das erste Boot der verbesserten (Improved-) LOS ANGELES-Klasse und wurde am 06.08.1988 in Dienst gestellt.

 

Taufe USS NORTH DAKOTA SSN-784

USS NORTH DAKOTA SSN-784 CrestGrafik: U.S. Navy

USS NORTH DAKOTA SSN-784 Crest
Grafik: U.S. Navy

Nach neuesten Informationen soll die Taufe des nächsten Atom-Unterseebootes der VIRGINIA-Klasse, der USS NORTH DAKOTA SSN-784, am 02.11.2013 bei der Bauwerft Electric Boat in Groton, CT erfolgen.

Auch ein Datum für die Indienststellung wurde bereits veröffentlicht. Diese soll am 31.05.2014 in der Naval Submarine Base in New London, CT erfolgen.

Ich gehe davon aus, dass es für diese Anlässe entsprechende Sonderpoststempel geben wird. Sobald mir dazu näheres bekannt wird, werde ich es hier einstellen.

 

USS NEW MEXICO SSN-779 beendet Atlantik-Einsatz

USS NEW MEXICO SSN-779 Groton, CT 12.08.2013Bild: U.S. Navy

USS NEW MEXICO SSN-779 Groton, CT 12.08.2013
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS NEW MEXICO SSN-779 hat einen sechsmonatigen Einsatz im Atlantik beendet und ist am 12.08.2013 in die U-Boot-Basis Groton, CT zurückgekehrt. Es handelte sich um den ersten Einsatz des am 27.03.2010 in Dienst gestellten Bootes der VIRGINIA-Klasse. Die NEW MEXICO war Anfang Februar 2013 ausgelaufen und hat während des Einsatzes Haakonsvern in Norwegen, Faslane in Schottland und Rota in Spanien besucht.

Der Einsatz des Atom-Unterseebootes war zunächst nicht gemeldet worden. Erst durch einen Beleg aus Norwegen wurde ich auf die Fahrt aufmerksam (siehe Artikel).

In eigener Sache weise ich darauf hin, dass der nächste Artikel wegen eines Kurzurlaubes erst am nächsten Montag erscheinen wird.

 

 

USS SPINGFIELD SSN-761 von Einsatz zurückgekehrt

USS SPRINGFIELD SSN-761 Einlaufen Groton 22.07.2013Bild: U.S. Navy

USS SPRINGFIELD SSN-761 Einlaufen Groton 22.07.2013
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS SPRINGFIELD SSN-761 hat einen sechsmonatigen Einsatz beendet und ist am 22.07.2013 in seinen Heimathafen, die Submarine Base in Groton, CT eingelaufen.

Das Boot der LOS ANGELES-Klasse war Ende Januar 2013 ausgelaufen und hat u.a. Bahrain und Diego Garcia im Indischen Ozean besucht. Der Einsatz war mir zunächst nicht bekannt. Erst durch einen Hinweis von Sammler Heinz Grasse wurde ich darauf aufmerksam (siehe Artikel).

 

Schiffsbewegungen

Zur Aufarbeitung der Rückstände hier eine Übersicht der Einheiten der U.S. Navy, die einen Einsatz beendet oder neu begonnen haben:

Das Atom-Unterseeboot USS CHEYENNE SSN-773 hat am 14.06.2013 einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist nach Pearl Harbor zurückgekehrt.

Ebenfalls nach Pearl Harbor zurückgekehrt ist am 18.06.2013 das Atom-Unterseeboot USS JACKSONVILLE SSN-699. Auch die JACKSONVILLE war im West-Pazifik im Einsatz.

USS PAUL HAMILTON DDG-60 am 24.06.2013 in Pearl HarborBild: U.S. Navy

USS PAUL HAMILTON DDG-60 am 24.06.2013 in Pearl Harbor
Bild: U.S. Navy

Nach mehr als neun Monaten im Einsatz im Arabischen Meer und in Südost-Asien ist der Zerstörer USS PAUL HAMILTON DDG-60 am 24.06.2013 wieder in seinem Heimathafen Pearl Harbor eingelaufen.

Noch länger unterwegs war das Lenkwaffen-Atom-Unterseeboot USS FLORIDA SSGN-728. Das Boot der OHIO-Klasse ist am 17.06.2013 nach einem Jahr im Einsatz in seinen Heimathafen Kings Bay, GA zurückgekehrt. Allerdings verfügen diese Boote über zwei Besatzungen, die regelmäßig getauscht werden.

USS MISSOURI SSN-780 Auslaufen Groton am 18.06.2013Bild: U.S. Navy

USS MISSOURI SSN-780 Auslaufen Groton am 18.06.2013
Bild: U.S. Navy

Am 18.06.2013 hat das Atom-Unterseeboot USS MISSOURI SSN-780 seinen Heimathafen in Groton, CT verlassen und ist zu einem Einsatz ausgelaufen. Näheres zu Dauer und Ziel des Einsatzes des Bootes der VIRGINIA-Klasse  wurde nicht veröffentlicht.

Ebenfalls am 18.06.2013 hat das Atom-Unterseeboot USS HAMPTON SSN-767 seine Basis in San Diego verlassen und einen sechsmonatigen Einsatz im West-Pazifik begonnen.

Neu im Einsatz ist auch der Zerstörer USS THE SULLIVANS DDG-68. Das Schiff der ARLEIGH BURKE-Klasse hat am 24.06.2013 seinen Heimathafen Mayport, FL verlassen und soll zur Ballistic Missile Defense (BMD) im Mittelmeer und Arabischen Meer patrouillieren.

Nach mehreren Monaten der Überholung hat der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 am 26.06.2013 seine Basis in Yokosuka, Japan verlassen und wird im südostasiatischen Raum unterwegs sein. Welche Einheiten den Träger begleiten wurde nicht veröffentlicht. Es ist davon auszugehen, dass sich mehrere Kreuzer und Zerstörer zum Schutz der GEORGE WASHINGTON abwechseln werden.

 

 

Neues aus der Postmappe

Beleg USS ARLINGTON LPD-24 Commissioning

Beleg USS ARLINGTON LPD-24 Commissioning

Nun ist es mir doch noch gelungen, einen Beleg vom Transportdockschiff USS ARLINGTON LPD-24 mit dem Bordpoststempel vom 06.04.2013, dem Tag der Indienststellung, zu erhalten. Die ARLINGTON hatte zunächst alle Belege zwar mit Cachet, aber ohne Poststempel zurückgesandt. Ich habe daher die Belege nochmals eingeliefert mit der Bitte um Anbringung des entsprechenden Tagesstempels. Das hat nun geklappt, auch wenn die Qualität des Stempels auf einigen Belegen zu wünschen übrig lässt.

Beleg USS ANCHORAGE LPD-23 Commissioning Poststempel Anchorage

Beleg USS ANCHORAGE LPD-23 Commissioning Poststempel Anchorage

Vom anderen, kürzlich in Dienst gestellten Transportdockschiff, der USS ANCHORAGE LPD-23 sind nun die Belege mit dem Sonderpoststempel aus Anchorage eingegangen. Die Abfertigung erfolgte sehr sauber. Belege vom Schiff selbst sind bisher nicht zurückgekommen.

Beleg USS ALBUQUERQUE SSN-706 30 Jahre im Dienst

Beleg USS ALBUQUERQUE SSN-706 30 Jahre im Dienst

Eingegangen sind auch die Belege zum 30. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS ALBUQUERQUE SSN-706 am 21.05.2013. Das Postamt in Groton hat den entsprechenden Sonderpoststempel angebracht und wie immer sehr sauber gearbeitet.

Beleg Tender Main Westlant Deploymentvon Manfred Männig

Beleg Tender Main Westlant Deployment
von Manfred Männig

Zum Schluss noch ein Beleg vom Tender MAIN der Deutschen Marine, der mir von Manfred Männig übermittelt wurde. Der Tender nimmt zusammen mit dem Unterseeboot U-32 an der „Westland Deployment 2013“ teil (siehe Bericht). Beide Einheiten haben inzwischen von Mayport, FL nach Norfolk, VA verlegt.

 

USS ALEXANDRIA SSN-757, USS CHARLOTTE SSN-766

USS ALEXANDRIA SSN-757 Einlaufen Groton 03.04.2013

USS ALEXANDRIA SSN-757 Einlaufen Groton 03.04.2013

Von einem sechsmonatigen Einsatz im Mittelmeer und um Afrika ist das Atom-Unterseeboot USS ALEXANDRIA SSN-757 am 03.04.2013 in seinen Heimathafen Groton, CT zurückgekehrt. Die ALEXANDRIA war im Oktober 2012 ausgelaufen und hat u.a Alexandria in Ägypten und die NATO-Flottenbasis in der Souda-Bucht auf Kreta besucht.

USS CHARLOTTE SSN-766 Auslaufen Pearl Harbor 02.04.2013Bild: U.S. Navy

USS CHARLOTTE SSN-766 Auslaufen Pearl Harbor 02.04.2013
Bild: U.S. Navy

Neu im Einsatz ist ein Schwesterboot der ALEXANDRIA, die USS CHARLOTTE SSN-766. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse ist am 02.04.2013 aus seinem Heimathafen Pearl Harbor zu einem sechsmonatigen Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen.

 

USS PROVIDENCE SSN-719 zurück in Groton

USS PROVIDENCE SSN-719 Groton, CT 19.03.2013Bild: U.S. Navy

USS PROVIDENCE SSN-719 Groton, CT 19.03.2013
Bild: U.S. Navy

Ein weiterer mir bisher nicht bekannter Einsatz eines Atom-Unterseebootes endete am 19.03.2013 mit der Rückkehr der USS PROVIDENCE SSN-719 in ihrem Heimathafen Groton, CT. Das Boot der LOS ANGELES Klasse war am 10.08.2012 ausgelaufen und im Mittelmeer und Arabischen Meer im Einsatz.

Die PROVIDENCE besuchte u.a. Haifa in Israel, Bahrain, Jebel Ali in Dubai und Rota in Spanien.