Einigen Sammlern ist aufgefallen, dass der angekündigte Sonderpoststempel zur Taufe des Zerstörers DANIEL INOUYE DDG-118 eine falsche Postleitzahl enthält. Wolfgang Hechler hat dies sofort korrigiert und die richtige Postleitzahl 04530 eingefügt. Hier ist die berichtigte Version:
Schlagwort-Archive: Zerstörer
Neue Sonderpoststempel
Wolfgang Hechler hat wieder neue Sonderpoststempel entworfen. Leider habe ich bisher vergessen, diese hier vorzustellen. Nachdem der Stempel für die USS NEWPORT NEWS bereits nächste Woche erhältlich sein wird, ist es höchste Eisenbahn!
Die Stempel werden bei den Postämtern in Norfolk, Groton bzw. Bath (Anschriften siehe Adressenliste) ab dem jeweiligen Datum für 30 Tage erhältlich sein.
Mein Dank an Wolfgang Hechler für die Übersendung der Entwürfe! Wie immer tolle Arbeit!
USS JOHN C. STENNIS CVN-74 beendet Einsatz in Norfolk
Der Flugzeugträger USS JOHN C. STENNIS CVN-74 hat seinen Einsatz im Arabischen Meer beendet und ist am 16.04.2019 in seinen neuen Heimathafen Norfolk, VA eingelaufen. Der Träger war am 15.10.2018 aus seinem bisherigen Heimathafen Bremerton, WA zu diesem Einsatz ausgelaufen. Der Träger wurde nach Norfolk verlegt, da er als nächster Träger zur mehrjährigen Generalüberholung und Reaktorfüllung bei Newport News Shipbuilding ansteht, sobald dort die Überholung der USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 abgeschlossen ist.
Eine neue FPO-Adresse des Trägers ist mir noch nicht bekannt.
Von den Begleitschiffen der Carrier Strike Group der STENNIS sind die Zerstörer USS STOCKDALE DDG-106 und USS SPRUANCE DDG-111 am 20.05.2019 in ihren Heimathafen San Diego, CA zurückgekehrt.
Der Kreuzer USS MOBILE BAY CG-53 hat den Träger durch den Suez-Kanal, durch das Mittelmeer und über den Atlantik begleitet, hat am 21.05.2019 den Panama-Kanal passiert und ist jetzt auf dem Weg nach San Diego. Ebenfalls noch auf See ist der Zerstörer USS CHUNG-HOON DDG-93 auf dem Weg in seinen Heimathafen Pearl Harbor, HI.
Navy News 21/2019
Leider gab es gestern keine neuen Belege zu melden, nachdem in der vergangenen Woche der Briefkasten leer geblieben ist. Dafür gibt es heute Navy-News:
Seit 13.05.2019 läuft im Golf von Alaska die Marineübung Northern Edge 2019. Für die U.S. Navy nimmt der Flugzeugträger USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 an der Übung teil. Begleitschiffe sind die Zerstörer USS RUSSELL DDG-59, USS KIDD DDG-100 und USS JOHN FINN DDG-113. Northern Edge läuft noch bis zum 24.05.2019.
Das Atom-Unterseeboot USS HAWAII SSN-776 absolvierte in der vergangenen Woche U-Jagd-Übungen mit dem französischen Flugzeugträger FS CHARLES DE GAULLE und seinen Begleitschiffen im Indischen Ozean.
Hafenbesuche:
02.05. USS ANNAPOLIS SSN-760 Apra Harbor, Guam
03.05. USS FLORIDA SSGN-728 Souda-Bucht, Kreta
04.05. USS GONZALEZ DDG-66 Salalah, Oman
10.05. USS STOCKDALE DDG-106 Pearl Harbor, HI
13.05. USNS MILLINOCKET T-EPF 3 Darwin, Australien
13.05. USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 Singapur
14.05. USS BOXER LHD-4 Pearl Harbor, HI
14.05. USS JOHN P. MURTHA LPD-26 Pearl Harbor, HI
15.05. USS HARPERS FERRY LSD-49 Pearl Harbor, HI
15.05. USS ARLINGTON LPD-24 Rota, Spanien
17.05. USS STETHEM DDG-63 Shimoda, Japan
17.05. USNS YUMA T-EPF 8 Rota, Spanien
18.05. USS CHUNG-HOON DDG-93 Koror, Palau
18.05. USS OLYMPIA SSN-717 Gibraltar
19.05. USS NEW YORK LPD-21 Norfolk, VA
DDG-133 USS SAM NUNN benannt
Marineminister Richard V. Spencer hat am 06.05.2019 bekannt gegeben, dass der nächste Zerstörer der ARLEIGH BURKE-Klasse, Rumpfnummer DDG-133, den Namen USS SAM NUNN erhält. Sam Nunn diente in der U.S. Coast Guard, war ein langjähriger Senator für den Bundesstaat Georgia und Vorsitzender des Streitkräfteausschusses des Senats. Er feierte im vergangenen Jahr seinen 80. Geburtstag.
USS ROOSEVELT DDG-80 im Einsatz
Neues aus der Post
Matthias Schmidt meldet einen neuen Beleg vom Kreuzer USS GETTYBURG CG-64. Die GETTYSBURG ist seit 30.09.2015 dem Kreuzer-Modernisierungsprogramm zugeteilt und befindet sich seither nicht mehr in ihrem Heimathafen Mayport, FL, sondern abwechslungsweise in einer Werft oder in der Marinebasis in Norfolk. Daher ist die Anschrift aktuell FPO AE 09592. Offenbar bearbeitet das Schiff aktuell wieder Sammlerpost.
Mit einiger Verzögerung habe ich meine Beleg zum 10. Jahrestag der Indienststellung des ersten Littoral Combat Ship, der USS FREEDOM LCS-1, am 08.11.2018 vom Postamt in San Diego zurückerhalten. Nachdem Sammlerpost von den LCS kaum bearbeitet wird und diese auch über kein Bordpostamt verfügen, habe ich den Umschlag an das Postamt in San Diego, dem Heimathafen der FREEDOM, gesandt.
Vom Zerstörer USS TRUXTUN DDG-103 hat mich dieser Beleg zum 10. Jahrestag der Indienststellung am 25.04.2019 erreicht. Leider „trifft“ der Bordpoststempel die Briefmarke nicht, trotzdem ein sammelwürdiger Umschlag.
Vom Postamt in Pascagoula, MS sind Belege zur Keel Laying Ceremony des Transportdockschiffes RICHARD M. McCOOL JR. LPD-29 am 12.04.2019 eingegangen. Leider sind die Poststempel mit der mir bisher nicht bekannten Aufschrift „Flagship City“ nicht besonders klar angebracht.
So viel für heute. Ich bedanke mich bei Matthias Schmidt für die Zusendung des Scans und wünsche allen Lesern und Sammlern eine schöne Woche!
USS MITSCHER DDG-57 beendet Einsatz
Der Zerstörer USS MITSCHER DDG-57 hat einen mehr als sieben Monate dauernden Einsatz beendet und ist am 02.05.2019 in seinen Heimathafen Norfolk, VA zurückgekehrt. Das Schiff der ARLEIGH BURKE-Klasse war am 20.09.2018 ausgelaufen (siehe hier) und im Arabischen Meer/Persischen Golf eingesetzt. Einen Beleg vom Einsatz der MITSCHER habe ich hier vorgestellt.
USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 zu Einsatz ausgelaufen
Bereits am 08.04.2019 ist der Zerstörer USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 aus seinem Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Wer eigene Belege an das Schiff senden will, findet die Anschrift – wie die aller anderen Einheiten – in der Adressenliste.
Navy News 19/2019
Vom Urlaub zurück beginne ich mit den Navy News:
Bei nicht sehr schönem Wetter erfolgte am 27.04.2019 die Taufe des dritten und letzten Zerstörers der ZUMWALT-Klasse, der LYNDON B. JOHNSON DDG-1002, bei der Werft von Bath Iron Works.
Das Atom-Unterseeboot USS PITTSBURGH SSN-720 hat am 23.04.2019 letztmalig seinen Heimathafen Groton, CT verlassen. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse ist unterwegs zur Marinebasis in Bremerton, WA und soll dort inaktiviert und später außer Dienst gestellt werden.
Das für die Fleet Week in Port Everglades, FL angekündigte Atom-Unterseeboot war die USS ALBANY SSN-753 aus Norfolk, VA. Das Boot der LOS ANGELES-Klasse ist dort am 29.04.2019 eingetroffen. Die Fleet Week endet heute mit dem Auslaufen der beteiligten Schiffe.
Hafenbesuche:
25.04. USS ANNAPOLIS SSN-760 Sasebo, Japan
25.04. USS SIOUX CITY LCS-11 Pensacola, FL
26.04. USS BAINBRIDGE DDG-96 Taranto, Italien
26.04. USS PREBLE DDG-88 Busan, Korea
27.04. USS JOHN C. STENNIS CVN-74 Marseilles, Frankreich
27.04. USS MOBILE BAY CG-53 Marseilles, Frankreich
29.04. USS NEW YORK LPD-21 Port Everglades, FL Fleet Week
29.04. USS HUE CITY CG-66 Port Everglades, FL Fleet Week
29.04. USS FARRAGUT DDG-99 Port Everglades, FL Fleet Week
29.04. USS ALBANY SSN-753 Port Everglades, FL Fleet Week
29.04. USS RALPH JOHNSON DDG-114 Seal Beach, CA
29.04. USS ILLINOIS SSN-786 Yokosuka, Japan
30.04. USS STOCKDALE DDG-106 Suva, Fiji
03.05. USS GERMANTOWN LSD-42 Yokosuka, Japan
03.05. USS GRAVELEY DDG-107 Riga, Lettland
04.05. USS ROOSEVELT DDG-80 Faslane, Schottland