Kreuzer USS CHOSIN CG-65 vom Einsatz zurück

USS CHOSIN CG-65 Einlaufen Pearl Harbor 22.11.2013Bild: U.S. Navy

USS CHOSIN CG-65 Einlaufen Pearl Harbor 22.11.2013
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS CHOSIN CG-65 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 22.11.2013 in seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zurückgekehrt. Die CHOSIN war am 30.04.2013 ausgelaufen (siehe Bericht) und hat während des Einsatzes Häfen in Korea und auf den Philippinen, Hong Kong und Singapur sowie mehrere Häfen in Australien besucht.

 

Neue Belege im Briefkasten

Beleg USS HARTFORD SSN-768von Heinz Greger

Beleg USS HARTFORD SSN-768
von Heinz Greger

Einen Beleg vom Atom-Unterseeboot USS HARTFORD SSN-768 meldet Sammler Heinz Greger. Der Aufkleber mit dem Cachet des Bootes war dem Brief beigefügt.

Beleg USS PREBLE DDG-88von Daniel Gornig

Beleg USS PREBLE DDG-88
von Daniel Gornig

Diesen Beleg vom Zerstörer USS PREBLE DDG-88 hat Sammler Daniel Gornig erhalten. Bemerkenswert ist der doppelt ausgeführte Bordpoststempel. Die PREBLE befand sich zum Zeitpunkt der Abstempelung auf dem Rückweg von einem Einsatz im West-Pazifik.

Beleg USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110von Daniel Gornig

Beleg USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110
von Daniel Gornig

Ebenfalls von Herrn Gornig stammt dieser Beleg vom Zerstörer USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110. Im Bordpoststempel wurden die Buchstaben OCT auf dem Kopf stehend angebracht. Das rührt daher, dass bei dieser Art von Stempel Tag, Monat und Jahr von Hand angebracht werden müssen. Da ist dem Postal Clerk wohl der Monat verrutscht.

Beleg USS VELLA GULF CG-72 20 Jahre im Dienst

Beleg USS VELLA GULF CG-72 20 Jahre im Dienst

Diesen Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung des Kreuzers USS VELLA GULF CG-72 habe ich letzte Woche erhalten. Besonders erfreulich für mich, da die VELLA GULF in den letzten Jahren meine Einlieferungen nicht bearbeitet hat.

Beleg USS NIMITZ CVN-68 vom 21.10.2013

Beleg USS NIMITZ CVN-68 vom 21.10.2013

Zum Schluss noch ein neuer Beleg vom Flugzeugträger USS NIMITZ CVN-68. Die NIMITZ befand sich am 21.10.2013 im Mittelmeer, nachdem sie am 20.10.2013 den Suez-Kanal passiert hatte.

Ich bedanke mich bei allen, die mich mit ihren Belegen und Informationen versorgt haben!

 

Neue Belege

Die neuen Belege fallen heute etwas knapp aus, da ich diesen Artikel wegen Abwesenheit über das Wochenende schon am Freitag gefertigt habe. Sollte noch etwas eingehen, wird dies am nächsten Sonntag mit veröffentlicht.

Beleg USS ELROD FFG-55 vom 05.11.2013von Daniel Gornig

Beleg USS ELROD FFG-55 vom 05.11.2013
von Daniel Gornig

Einen Beleg von der Fregatte USS ELROD FFG-55 meldet Sammler Daniel Gornig. Die ELROD ist in Norfolk, VA stationiert. Von einem Einsatz des Schiffes ist mir derzeit nichts bekannt.

Beleg USS LAKE ERIE CG-70 vom 07.11.2013von Daniel Gornig

Beleg USS LAKE ERIE CG-70 vom 07.11.2013
von Daniel Gornig

Ebenfalls von Herrn Gornig stammt dieser Brief vom Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70. Die LAKE ERIE liegt derzeit in ihrem Heimathafen in Pearl Harbor, HI.

Beleg USS BUFFALO SSN-715 30 Jahre im Dienst

Beleg USS BUFFALO SSN-715 30 Jahre im Dienst

Ich selbst habe den oben abgebildeten Beleg vom Atom-Unterseeboot USS BUFFALO SSN-715 erhalten. Bemerkenswert ist das Datum des Poststempels, der 05.11.2013. An diesem Tag stand die BUFFALO 30 Jahre im Dienst.

 

USS PRINCETON CG-59 zurück in San Diego

USS PRINCETON CG-59 San Diego 29.10.2013Bild: U.S. Navy

USS PRINCETON CG-59 San Diego 29.10.2013
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS PRINCETON CG-59 hat einen Einsatz im Arabischen Meer beendet und ist am 29.10.2013 in seinen Heimathafen San Diego, CA zurückgekehrt. Die PRINCETON war am 03.04.2013 mit dem Träger USS NIMITZ CVN-68 ausgelaufen und hatte diesen im Arabischen Meer begleitet. Während die NIMITZ mittlerweile im Mittelmeer kreuzt, ist der Einsatz für den Kreuzer nunmehr beendet.

 

Neues aus dem Briefkasten

Mehrere neue Belege meldet Sammler Daniel Gornig:

Beleg USS GARY FFG-51 vom 22.10.2013von Daniel Gornig

Beleg USS GARY FFG-51 vom 22.10.2013
von Daniel Gornig

Oben ein Umschlag von der Fregatte USS GARY FFG-51. Die GARY gehört zu den wenigen Fregatten, die Sammlerpost zuverlässig bearbeiten (hoffentlich bleibt das so!).

Beleg USS MAHAN DDG-72 vom 10.10.2013von Daniel Gornig

Beleg USS MAHAN DDG-72 vom 10.10.2013
von Daniel Gornig

Vom Zerstörer USS MAHAN DDG-72 stammt dieser Beleg mit einem sauberen Bordpoststempel vom 10.10.2013. Die MAHAN ist erst im September 2013 von einem neunmonatigen Einsatz im Mittelmeer nach Norfolk zurückgekehrt (siehe Artikel).

Beleg USS SAN JACINTO CG-56 vom 02.10.2013von Daniel Gornig

Beleg USS SAN JACINTO CG-56 vom 02.10.2013
von Daniel Gornig

Hier ein Beleg vom Kreuzer USS SAN JACINTO CG-56. Der Kreuzer befindet sich derzeit im Einsatz mit der USS HARRY S. TRUMAN-Carrier Strike Group.

Beleg USS BARRY DDG-52 vom 30.09.2013 von Gabriel Hartberger

Beleg USS BARRY DDG-52 vom 30.09.2013
von Gabriel Hartberger

Den Beleg vom Zerstörer USS BARRY DDG-52 hat Sammler Gabriel Hartberger erhalten. Die BARRY befindet sich seit 07.02.2013 und noch immer im Einsatz im Mittelmeer.

Beleg USS ALBUQUERQUE SSN-706 vom 25.10.2013

Beleg USS ALBUQUERQUE SSN-706 vom 25.10.2013

Nach längerer Zeit habe ich wieder einmal Post von einem Atom-Unterseeboot erhalten. Der obige Beleg von der USS ALBUQUERQUE SSN-706 wurde am 25.10.2013 in San Diego, CA abgestempelt. Die ALBUQUERQUE hat am 21.08.2013 einen Einsatz im West-Pazifik beendet (siehe Bericht).

Beleg USS REUBEN JAMES FFG-57 Außerdienststellung

Beleg USS REUBEN JAMES FFG-57 Außerdienststellung

Das Postamt in Honolulu, HI hat nun endlich auch meine Belege zur Außerdienststellung der Fregatte USS REUBEN JAMES FFG-57 zurückgesandt. Die Decommissioning Ceremony ist ja schon eine kleine Weile her. 🙂

 

Mein Dank wieder an alle, die mich mit den neuesten Belegen und Infos  versorgen.

 

Neues aus der Post

Endlich gibt es wieder neue Belege zu melden:

Beleg USS GETTYBURG CG-64 vom 09.10.2013

Beleg USS GETTYBURG CG-64 vom 09.10.2013

Oben ein Beleg vom Kreuzer USS GETTYSBURG CG-64. Die GETTYSBURG befindet sich derzeit mit dem Flugzeugträger USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 im Arabischen Meer. Den selben Beleg mit dem gleichen Poststempel vom 09.10.2013 melden auch Sammler Karl Friedrich Weyland und Daniel Gornig. Die Umschläge wurden in einer Klarsichthülle des United States Postal Service versandt, offenbar um sie zu schützen. Daher befindet sich auch kein Barcode auf den Belegen.

Beleg USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 03.10.2013 von Gabriel Hartberger

Beleg USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 03.10.2013
von Gabriel Hartberger

Sammler Gabriel Hartberger meldet einen Beleg vom Flugzeugträger USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69. Die EISENHOWER befindet sich derzeit zur Überholung in der Marinewerft Norfolk in Portsmouth, VA.

Beleg USS ARLINGTON LPD-24 Tag der Indienststellungvon Karl Friedrich Weyland

Beleg USS ARLINGTON LPD-24 Tag der Indienststellung
von Karl Friedrich Weyland

Einen verspäteten Beleg von der Indienststellung des Transportdock-Schiffes USS ARLINGTON LPD-24 am 06.04.2013 hat Karl Friedrich Weyland erhalten. Beim Datum wurde etwas arg viel Tinte verwendet, aber man kann APR 6 2013 noch entziffern.

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 20.09.2013von Heinz Grasse

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 20.09.2013
von Heinz Grasse

Sammler Heinz Grasse meldet den oben abgebildeten Beleg vom Zerstörer USS TRUXTUN DDG-103. Die TRUXTUN ist für den nächsten Einsatz des Flugzeugträgers USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 als Begleitschiff vorgesehen.

Beleg USS CHAFEE DDG-90 vom 20.09.2013von Heinz Grasse

Beleg USS CHAFEE DDG-90 vom 20.09.2013
von Heinz Grasse

Ebenfalls von Herrn Grasse ist dieser Beleg vom Zerstörer USS CHAFEE DDG-90. Die CHAFEE befand sich offensichtlich in ihrem Heimathafen in Pearl Harbor, HI.

An dieser Stelle vielen Dank an alle, die mich mit Belegen für diesen Artikel versorgt haben. Alle Sammler klagen derzeit über einen sehr zähen Posteingang und viele ausstehende Belege. Bleibt zu hoffen, dass der Posteingang in den kommenden Wochen wieder anzieht!

 

 

Navy News 41/2013

USS GERALD R. FORD CVN-78 im Trockendock Bild: Newport News Shipbuilding

USS GERALD R. FORD CVN-78 im Trockendock
Bild: Newport News Shipbuilding

Mit einem nagelneuen Anstrich versehen wartet der neueste Flugzeugträger der U.S. Navy, die zukünftige USS GERALD R. FORD CVN-78, in der Werft von Newport News Shipbuilding auf das Aufschwimmen und die am 09.11.2013 stattfindende Taufe. Ob das Fluten des Trockendocks vor oder erst nach der Christening Ceremony stattfinden wird, konnte ich bisher nicht ermitteln. Jedenfalls wird das Postamt in Newport News, VA aus Anlass der Taufe einen Sonderpoststempel verwenden, den wieder Wolfgang Hechler entworfen hat.

USS CHOSIN CG-65 in Sydney am 04.10.2013Bild: Ian Johnson von der USS CHOSIN Facebook Seite

USS CHOSIN CG-65 in Sydney am 04.10.2013
Bild: Ian Johnson von der USS CHOSIN Facebook Seite

Am 04.10.2013 fand im Hafen von Sydney eine große Flottenparade zum 100. Geburtstag der australischen Marine statt. Für die U.S. Navy nahm der Kreuzer USS CHOSIN CG-65 an dem Ereignis teil.

Hafenbesuche:

USS HELENA SSN-725   27.09.   Souda-Bucht, Kreta

USS MUSTIN DDG-89   27.09.   Pyeongtaek, Korea

USS HOPPER DDG-70   30.09.   Singapur

USS BOXER LHD-4   02.10.   Singapur

USS NEW ORLEANS LPD-18   02.10. Singapur

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73   04.10.   Busan, Korea

USS ANTIETAM CG-54   04.10.   Busan, Korea

USS GRAVELY DDG-107   29.09.   Haifa, Israel

USS COWPENS CG-63 im Einsatz

USS COWPENS CG-63 Auslaufen San Diego 17.09.2013Bild: U.S. Navy

USS COWPENS CG-63 Auslaufen San Diego 17.09.2013
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS COWPENS CG-63 ist am 17.09.2013 zu einem mehrmonatigen Einsatz im West-Pazifik aus San Diego ausgelaufen. Die COWPENS war erst Anfang des Jahres nach mehrjähriger Stationierung in Yokosuka, Japan an die West-Küste nach San Diego, CA verlegt worden. Den Platz in Yokosuka hat die USS ANTIETAM CG-54 übernommen, die derzeit mit dem Träger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 im Einsatz ist. Siehe dazu auch diesen Artikel und diesen Artikel.

Update USS GEORGE WASHINGTON-CSG

USS ANTIETAM CG-54 Auslaufen Yokosuka 17.09.2013

USS ANTIETAM CG-54 Auslaufen Yokosuka 17.09.2013
Bild: U.S. Navy

Gestern hatte ich gemeldet, dass der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 zum zweiten Teil seiner Sommer-Patrouille aus Yokosuka ausgelaufen ist. Heute kann ich die Begleitschiffe des Trägers melden. Mit dem Träger am 13.09.2013 ausgelaufen ist der Zerstörer USS PREBLE DDG-88. Die PREBLE ist eigentlich in San Diego stationiert und befindet sich seit 19.04.2013 auf einem Einsatz im West-Pazifik.

Am 14.09.2013 ist der Zerstörer USS MUSTIN DDG-89 als Begleitschiff aus Yokosuka ausgelaufen. Heute, am 17.09.2013, folgte nun der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54. Ob diese Schiffe den Träger während des gesamten Einsatzes begleiten werden, weiß ich nicht. Es ist möglich, dass zumindest die Zerstörer von anderen Einheiten abgelöst werden.

 

 

Aufmarsch der U.S. Navy

USS NIMITZ CVN-68 im Roten Meer am 04.09.2013

USS NIMITZ CVN-68 im Roten Meer am 04.09.2013

Schiffe der U.S. Navy formieren sich zu einem möglichen Militärschlag gegen Syrien. Nach meinen Informationen sind folgende Einheiten im Einsatz:

Im östlichen Mittelmeer stehen die Zerstörer USS BARRY DDG-52, USS STOUT DDG-55, USS RAMAGE DDG-61 und USS GRAVELY DDG-107 für einen Einsatz bereit. Die USS MAHAN DDG-72 soll sich auf dem Weg in die Heimat befinden, nachdem der Zerstörer bereits seit Dezember 2012 im Einsatz ist.

Ins Mittelmeer verlegt wurde das Transportdockschiff USS SAN ANTONIO LPD-17. Die SAN ANTONIO gehört zur USS KEARSARGE-ARG, die im Arabischen Meer operiert und hat Ende August den Suez-Kanal passiert, um als Kommando- oder Versorgungsschiff zur Verfügung zu stehen. Die beiden anderen Einheiten der ARG verbleiben derzeit im Arabischen Meer.

Die USS NIMITZ CVN-68 kreuzt mit ihren Begleitschiffen USS PRINCETON CG-59, USS SHOUP DDG-86, USS STOCKDALE DDG-106 und USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 im Roten Meer, um für einen möglichen Einsatz in kurzer Zeit zur Verfügung zu stehen.

Soweit meine aktuellen Informationen.