Neues aus dem Briefkasten

Beleg USS RONALD REAGAN CVN-76 10 Jahre im Dienst Poststempel San Diego

Beleg USS RONALD REAGAN CVN-76 10 Jahre im Dienst Poststempel San Diego

Eingegangen sind die Belege mit dem Sonderpoststempel zum 10. Jahrestag der Indienststellung der USS RONALD REAGAN CVN-76 mit dem Sonderpoststempel aus San Diego. Leider ist die Qualität nicht gerade berauschend, worüber sich auf viele andere Sammler beschweren. Jedenfalls ist der Stempel noch lesbar. Belege mit dem Sonderpoststempel aus Norfolk fehlen noch.

Beleg USS NEW MEXICO SSN-779 30.07.2013

Beleg USS NEW MEXICO SSN-779 30.07.2013

In letzter Zeit sind Belege von Atom-Unterseebooten leider selten geworden. Hier eine Ausnahme: Ein Umschlag vom Atom-Unterseeboot USS NEW MEXICO SSN-779. Das Boot der VIRGINIA-Klasse befindet sich offenbar noch im Einsatz…ich hatte bereits früher einen ähnlichen Beleg gepostet (siehe hier). Der Poststempel vom 30.07.2013 wurde vom Flottenpostamt FPO AE 09645 angebracht, das sich in Rota, Spanien befindet.

Beleg USS CARTER HALL LSD-50 30.06.2013

Beleg USS CARTER HALL LSD-50 30.06.2013

Vom Dock-Landungsschiff USS CARTER HALL LSD-50 ist dieser Beleg eingegangen. Die Anordnung der Bordpoststempel ist nicht ganz im Sinne des Erfinders 🙂 Dafür hat der verantwortliche Postal Clerk auf der Rückseite des Umschlages unterschrieben.

Die CARTER HALL befindet sich derzeit mit der USS KEARSARGE Amphibious Ready Group im Einsatz im Arabischen Meer.

Beleg USS CAPE ST. GEORGE CG-71 20 Jahre im Dienst

Beleg USS CAPE ST. GEORGE CG-71 20 Jahre im Dienst

Etwas verspätet aber dafür sehr sauber bearbeitet und mit dem korrekten Datum im Bordpoststempel ist dieser Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung des Kreuzers USS CAPE ST. GEORGE CG-71 gestern eingegangen.

Beleg USS LAKE ERIE CG-70 20 Jahre im Dienst

Beleg USS LAKE ERIE CG-70 20 Jahre im Dienst

Ebenfalls gestern eingegangen ist dieser Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung eines weiteren Kreuzers, der USS LAKE ERIE CG-70. Neben dem korrekten Bordpoststempel wurde hier zusätzlich noch das Cachet angebracht.

Für diese Woche bin ich mit dem Posteingang sehr zufrieden. Ich hoffe, es bleibt so…es sind noch viele Belege unterwegs!

Navy News 32/2013

USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 30.07.2013

USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 30.07.2013

Der Flugzeugträger USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 ist am 30.07.2013 mit seinen Begleitschiffen zu einer Kampfgruppenübung ausgelaufen. Dabei handelt es sich um den ersten Teil der Übungen, mit denen die Carrier Strike Group für einen Einsatz im Arabischen Meer vorbereitet wird. Dieser soll Ende 2013/Anfang 2014 beginnen. Zur Strike Group gehören neben dem Träger die Kreuzer USS LEYTE GULF CG-55 und USS PHILIPPINE SEA CG-58 sowie die Zerstörer USS ROOSEVELT DDG-80 (aus Mayport) und USS TRUXTUN DDG-103.

Das Dock-Landungsschiff USS PEARL HARBOR LSD-52 ist noch immer im Einsatz Pacific Partnership 2013 im Südwest-Pazifik. Nachdem das Schiff zuletzt die zu Kiribati gehörende Insel Tarawa besucht hatte, ist es nun am 29.07.2013 zur letzten Station in Honiara auf den Salomonen eingelaufen.

Hafenbesuche:

USS PREBLE DDG-88   29.07.   Sydney, Australien

USS MOMSEN DDG-92   29.07.   Sydney, Australien

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73   29.07.   Brisbane, Australien

USS ANTIETAM CG-54   29.07.   Brisbane, Australien

USS DENVER LPD-9   29.07.   Brisbane, Australien

USS DeWERT FFG-45   31.07.   Souda- Bucht, Kreta

USS CHOSIN CG-65   01.08.   Busan, Korea

USS GRAVELY DDG-107   01.08.   Souda Bucht, Kreta

USS MASON DDG-87   02.08.   Amsterdam

Neue Belege aus der Post

Beleg USS CHOSIN CG-65 mit Wasserschadenvon Karl Friedrich Weyland

Beleg USS CHOSIN CG-65 mit Wasserschaden
von Karl Friedrich Weyland

Mehrere Sammler berichten von Problemen mit Belegen vom Kreuzer USS CHOSIN CG-65. Als Beispiel hier ein Beleg von Karl Friedrich Weyland. Mein Beleg sieht noch schlimmer aus. Der Poststempel ist bei mir gar nicht mehr sichtbar und das Schiff nur noch anhand des Cachets identifizierbar. Vielleicht ist hier ein ganzer Postsack ins Wasser gefallen? Oder stand stundenlang im Regen??  Wir werden es wohl nie erfahren!  🙂

Da bleibt nur eines übrig: Das Ganze nochmal!

Beleg USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 vom 02.07.2013

Beleg USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 vom 02.07.2013

Hier ein Beleg von der Fregatte USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58. Die SAMMY B. ist derzeit im Mittelmeer im Einsatz. Cachet und Autogramm wurden vom Postal Clerk auf dem Einlegekarton angebracht.

Beleg USS OKLAHOMA CITY SSN-723 25 Jahre im Dienst

Beleg USS OKLAHOMA CITY SSN-723 25 Jahre im Dienst

In gewohnt sauberer Qualität wurde vom Postamt in Norfolk der Sonderpoststempel zum 25. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS OKLAHOMA CITY SSN-723 auf meinen Belegen angebracht.

Beleg USS RONALD REAGAN CVN-76 mit Sonderbordpoststempel 10 Jahre im Dienst

Beleg USS RONALD REAGAN CVN-76 mit Sonderbordpoststempel 10 Jahre im Dienst

Vom Flugzeugträger USS RONALD REAGAN CVN-76 sind meine Belege zum 10. Jahrestag der Indienststellung am 12.07.2013 eingegangen. Der Sonderbordpoststempel wurde – wie angekündigt – verwendet. Die Verwendung der RONALD REAGAN-Forever-Sondermarke hat sich aufgedrängt. Angeblich soll der Stempel nach Bearbeitung aller Anfragen vernichtet werden. Wer also noch Belege an die REAGAN senden will, sollte sich beeilen.
Die Belege mit den Sonderpoststempeln aus Norfolk und San Diego stehen bei mir noch aus.

Träger-Kampfgruppe ausgelaufen

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 Auslaufen Norfolk 22.07.2013Bild: U.S. Navy

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 Auslaufen Norfolk 22.07.2013
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 ist nach mehrmonatiger Verzögerung wegen Budgetkürzungen (siehe Artikel) am 22.07.2013 zu einem mehrmonatigen Einsatz im Arabischen Meer ausgelaufen.

Begleitet wird die TRUMAN von dem Kreuzer USS SAN JACINTO CG-56, den Zerstörern USS BULKELEY DDG-84 und USS MASON DDG-87 sowie dem Kreuzer USS GETTYSBURG CG-64 aus Mayport, FL.

Die Anschriften der Schiffe können wie immer der Adressenliste oder der Seite „Im Einsatz“ entnommen werden.

USS EISENHOWER zurück in Norfolk

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Einlaufen Norfolk am 03.07.2013Bild: U.S. Navy

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Einlaufen Norfolk am 03.07.2013
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 ist nach langem Einsatz am 03.07.2013 wieder in seinem Heimathafen Norfolk, VA eingelaufen. Die IKE war in den letzten zwölf Monaten insgesamt zehn Monate im Einsatz im Arabischen Meer, unterbrochen lediglich von einem zweimonatigen Heimataufenthalt von Mitte Dezember 2012 bis Mitte Februar 2013. Artikel zu diesem ungewöhnlichen Einsatz finden sich hier, hier, hier und hier. Auch Belege von der EISENHOWER habe ich in dieser Zeit mehrmals veröffentlicht.

Der Kreuzer USS HUE CITY CG-66, der die IKE während des gesamten Einsatz-Zeitraums begleitet hat, ist am 03.07.2013 ebenfalls wieder in seinen Heimathafen, die Marinebasis in Mayport, FL, eingelaufen.

USS HUE CITY CG-66 Einlaufen Mayport am 03.07.2013Bild: U.S. Navy

USS HUE CITY CG-66 Einlaufen Mayport am 03.07.2013
Bild: U.S. Navy

Neues aus der Post

Hier einige neue Belege, die während meines Urlaubs eingegangen sind:

Beleg USNS FALL RIVER JHSV-4 Kiellegung

Beleg USNS FALL RIVER JHSV-4 Kiellegung

Geklappt hat es mit Belegen zur Kiellegung des Joint High Speed Vessel USNS FALL RIVER JHSV-4 am 20.05.2013 in Mobile, AL. Das Postamt in Mobile hat den korrekten Poststempel nachträglich angebracht.

Beleg USS FLORIDA SSGN-728 30 Jahre im Dienst

Beleg USS FLORIDA SSGN-728 30 Jahre im Dienst

Eingegangen sind auch die Belege zum 30. Jahrestages der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS FLORIDA SSGN-728. Das Postamt in Groton, CT hat die Sonderpoststempel wie immer perfekt angebracht.

Beleg USS MONTEREY CG-61 vom 06.06.2013

Beleg USS MONTEREY CG-61 vom 06.06.2013

Hier ein Beleg vom Kreuzer USS MONTEREY CG-61 vom 06.06.2013. Die MONTEREY befindet sich derzeit im Arabischen Meer im Einsatz (siehe Artikel). Nachdem der „reguläre“ Bordpoststempel schon etwas abgenutzt erscheint, hat der Postal Clerk den Einlegekarton des Umschlages für weitere saubere Markierungen genutzt.

Beleg USS MOMSEN DDG-92 vom 16.06.2013

Beleg USS MOMSEN DDG-92 vom 16.06.2013

Zum Schluss noch ein Beleg vom Zerstörer USS MOMSEN DDG-92 vom 16.06.2013. Die MOMSEN ist im West-Pazifik im Einsatz (siehe Artikel) und begleitet derzeit nach neuesten Meldungen den Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73. Dazu in Kürze mehr.

 

Navy News 23/2013

USNS CHOCTAW COUNTY JHSV-2 SealGrafik: U.S. Navy

USNS CHOCTAW COUNTY JHSV-2 Seal
Grafik: U.S. Navy

Das zweite Joint High Speed Vessel der U.S. Navy, die USNS CHOCTAW COUNTY JHSV-2, wurde am 05.06.2013 von der Bauwerft Austal USA in Mobile, AL an die U.S. Navy übergeben. Das JHSV ist dem Military Sealift Command unterstellt und wird von einer zivilen Besatzung betrieben. Heimathafen und FPO-Adresse der CHOCTAW COUNTY sind mir leider noch nicht bekannt.

USNS WAHINGTON CHAMBERS T-AKE 11 am 03.06.2013 in ThailandBild: U.S. Navy

USNS WAHINGTON CHAMBERS T-AKE 11 am 03.06.2013 in Thailand
Bild: U.S. Navy

Die zweite Phase der Übung CARAT in Südostasien hat am 03.06.2013 begonnen. Bei diesem Teil der Übung ist Thailand Gastgeber. Für die U.S. Navy nehmen die USS TORTUGA LSD-46, die USS CURTIS WILBUR DDG-54, die USNS WASHINGTON CHAMBERS T-AKE 11 und die USNS SAFEGUARD T-ARS 50 teil. Begonnen hat die Übung mit einem Besuch der beteiligten Schiffe in Sattahip, Thailand.

Auch in diesem Jahr findet derzeit wieder die Übung BALTOPS in der Ostsee statt. Für die U.S. Navy sind in diesem Jahr der Kreuzer USS SAN JACINTO CG-56 und das Kommandoschiff USS MOUNT WHITNEY LCC-20 beteiligt. Nach Abschluss der Übung wird die MOUNT WHITNEY auch an der Kieler Woche teilnehmen, zumindest am Wochenende vom 21. bis 23.06.2013.

Hafenbesuche:

USS FLORIDA SSGN-728   02.06.   Gibraltar

USS BLUE RIDGE LCC-19   06.06.   Port Klang, Malaysia

USS FRANK CABLE AS-40   07.06.   Subic Bay, Philippinen

USS ASHEVILLE SSN-758   08.06.   Subic Bay, Philippinen

Navy News 22/2013

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58Bild: U.S. Navy

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58
Bild: U.S. Navy

Wie mir erst jetzt bekannt wurde ist die Fregatte USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 bereits Ende April 2013 aus ihrem Heimathafen Mayport, FL zu einem Einsatz im Mittelmeer ausgelaufen. Seither besuchte die „SAMMY B.“ vom 06.05.2013 bis 08.05.2013 Neapel und vom 10.05.2013 bis 13.05.2013 den NATO-Flottenstützpunkt in der Souda-Bucht auf Kreta.

Der Flugzeugträger USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 hat in der zweiten Hälfte des Mai 2013 eine Übung mit den Schiffen seiner Kampfgruppe im Atlantik abgehalten. Beteiligt waren die USS SAN JACINTO CG-56, die USS GETTYSBURG CG-64, die USS BULKELEY DDG-84 und die USS MASON DDG-87.

Hafenbesuche:

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69   27.05.   Jebel Ali, VAE
USS HUE CITY CG-66   27.05.   Jebel Ali, VAE

USS NIMITZ CVN-68   28.05.   Phuket, Thailand
USS PRINCETON CG-59   28.05.   Phuket, Thailand

USS MOUNT WHITNEY LCC-20   28.05.   Lissabon, Portugal

USS HIGGINS DDG-76   28.05.   Jebel Ali, VAE

USS SHILOH CG-67   30.05.   Zhanjiang, China

USS PAUL HAMILTON DDG-60   31.05.   Manila, Philippinen

USS CHUNG-HOON DDG-93   31.05.   Hong Kong

USS PEARL HARBOR LSD-52   01.06.   Samoa

 

Navy News 20/2013

Start X-47 B von der USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77Bild: U.S. Navy

Start X-47 B von der USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77
Bild: U.S. Navy

Am 14.05.2013 wurde zum ersten Mal eine unbemannte Kampfdrohne vom Bord eines Flugzeugträgers gestartet. Der Katapult-Start der Drohne vom Typ X-47 B erfolgte von  der USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 im Atlantik. Im Lauf der Woche folgten weitere Übungen mit der Drohne, so auch eine Touch and Go-Landung auf dem Flugdeck.

USNS MONTFORD POINT T-MLP 1 SealGrafik: U.S. Navy

USNS MONTFORD POINT T-MLP 1 Seal
Grafik: U.S. Navy

Die erste Mobile Landing Platform, die USNS MONTFORD POINT T-MLP 1 wurde am 14.05.2013 von der Werft National Steel and Shipbuilding Corporation (NASSCO) in San Diego, CA an die U.S. Navy übergeben. Das Schiff wird vom Military Sealift Command (MSC) betrieben und wird mit einer zivilen Besatzung operieren.

USS LAKE ERIE CG-70 am 15.05.2013Bild: U.S. Navy

USS LAKE ERIE CG-70 am 15.05.2013
Bild: U.S. Navy

Am 15.05.2013 schoss der Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 im Rahmen eines Tests der Ballistic Missile Defense (BMD) eine Abwehrrakete ab. Die Rakete zerstörte wie geplant einen anfliegenden ballistischen Testflugkörper über dem Pazifik.

 

Hafenbesuche:

USS GRAVELY DDG-107   13.05.   Larnaca, Zypern

USS KEARSARGE LHD-3   14.05.   Eilat, Israel

USS FITZGERALD DDG-62   16.05.   Schimoda, Japan

USS MONTEREY CG-61   16.05.   Bahrain

 

Navy News 19/2013

USS MINNESOTA SSN-783 bei der ersten See-ErprobungBild: Newport News Shipbuilding

USS MINNESOTA SSN-783 bei der ersten See-Erprobung
Bild: Newport News Shipbuilding

Das Atom-Unterseeboot USS MINNESOTA SSN-783 hat am 06.05.2013 seine erste See-Erprobung durch die Bauwerft Newport News Shipbuilding absolviert. Die Indienststellung des Bootes soll im September 2013 erfolgen.

Eine weitere Meldung von Newport News Shipbuilding: Der ursprünglich für Juli 2013 geplante Stapellauf des Flugzeugträgers USS GERALD R. FORD CVN-78 wurde auf November 2013 verschoben. Ein genauer Termin wurde nicht genannt.

Die USS NIMITZ CVN-68 und ihre Begleitschiffe sind am 11.05.2013 in Busan, Südkorea eingelaufen. Dort haben Marinemanöver mit den Seestreitkräften Südkoreas begonnen. Die NIMITZ wird derzeit begleitet von der USS PRINCETON CG-59, der USS CHOSIN CG-65 und der USS PREBLE DDG-88.

Der Kreuzer USS MONTEREY CG-61 hat am 04.05.2013 den Suez-Kanal passiert und ist ins Rote Meer eingelaufen.

Hafenbesuche:

USS ALBUQUERQUE SSN-706 am 07.05.2013 in Apra Harbor, GuamBild: U.S. Navy

USS ALBUQUERQUE SSN-706 am 07.05.2013 in Apra Harbor, Guam
Bild: U.S. Navy

USS ALBUQUERQUE SSN-706   07.05.   Apra Harbor, Guam

USS LASSEN DDG-82   07.05.   Vladivostok, Russland

USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49   10.05.   Souda-Bucht, Kreta

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58   10.05.   Souda-Bucht, Kreta