Navy News 28/2014

USS PIONEER MCM-9 und USS CHIEF MCM-14 Ankunft Sasebo am 03.07.2014 Bild: U.S. Navy

USS PIONEER MCM-9 und USS CHIEF MCM-14 Ankunft Sasebo am 03.07.2014
Bild: U.S. Navy

Die Minensuchbotte USS PIONEER MCM-9 und USS CHIEF MCM-14 haben am 03.07.2014 ihren neuen Heimathafen Sasebo in Japan erreicht. Die Boote haben die Fahrt von San Diego nach Japan dabei nicht aus eigener Kraft unternommen, sondern wurden „Huckepack“ auf einem Transportschiff verfrachtet. Auf dem obigen Bild ist zu sehen, wie das Transportschiff abgesenkt wird und die MCMs aufschwimmen. Die PIONEER und die CHIEF werden die USS AVENGER MCM-1 und die USS DEFENDER MCM-2 ersetzen, die nach San Diego verlegt werden. Die AVENGER wird im Herbst außer Dienst gestellt. Die FPO-Anschriften aller Boote bleiben unverändert.

USS ESSEX LHD-2 Bild: U.S. Navy

USS ESSEX LHD-2
Bild: U.S. Navy

Auch an der Fleet Week in Seattle, WA vom 30.07. bis 03.08.2014 werden in diesem Jahr wieder Einheiten der U.S. Navy teilnehmen. Angekündigt wurden das Amphibische Angriffsschiff USS ESSEX LHD-2, der Kreuzer USS CHANCELLORSVILLE CG-62 und der Zerstörer USS HOWARD DDG-83.

Hafenbesuche:

USS OSCAR AUSTIN DDG-79   28.06.   Riga, Litauen

USS NITZE DDG-94   30.06.   Suez Kanal-Transit

USS OSCAR AUSTIN DDG-79   01.07.   Gdansk, Polen

USS MOUNT WHITNEY LCC-20   04.07.   Zeebrügge, Belgien

USS TAYLOR FFG-50   05.07.   Malaga, Spanien

Neue Belege

 

In dieser Woche hat der Posteingang deutlich angezogen. Auch andere Sammler melden neue Belege. Hier eine Auswahl:

Sonderpoststempel USS McFAUL DDG-74 Fleet Week New York von Karl Friedrich Weyland

Sonderpoststempel USS McFAUL DDG-74 Fleet Week New York
von Karl Friedrich Weyland

Eingegangen sind die Belege mit dem Sonderpoststempel für die Teilnahme der USS McFAUL DDG-74 an der Fleet Week in New York City vom Postamt in Staten Island. Hier der Umschlag von Sammler Karl-Friedrich Weyland.

Beleg USS GRIDLEY DDG-101 vom 02.06.2014 von Heinz Grasse

Beleg USS GRIDLEY DDG-101 vom 02.06.2014 von Heinz Grasse

Einen Beleg vom Zerstörer USS GRIDLEY DDG-101 mit kleinerem Cachet als bisher verwendet meldet Sammler Heinz Grasse. Andere Sammler haben ähnliche Umschläge erhalten.

Beleg USS SAMPSON DDG-102 vom 09.06.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS SAMPSON DDG-102 vom 09.06.2014
von Daniel Gornig

Diesen Umschlag vom Zerstörer USS SAMPSON DDG-102 meldet Daniel Gornig. Die SAMPSON nimmt derzeit an der Übung RIMPAC in den Gewässern um Hawaii teil. Daher wohl auch der Poststempel von Honolulu.

Beleg USS BATAAN LHD-5 vom 07.06.14 von Heinz Greger

Beleg USS BATAAN LHD-5 vom 07.06.14
von Heinz Greger

Hier ein Beleg vom Landungsträger USS BATAAN LHD-5, den mir Sammler Heinz Greger übersandt hat. Die BATAAN kreuzt derzeit im Mittelmeer.

Beleg USS MOUNT WHITNEY LCC-20 von der Kieler Woche von Manfred Männig

Beleg USS MOUNT WHITNEY LCC-20 von der Kieler Woche
von Manfred Männig

Einen ersten Beleg von der Kieler Woche meldet Manfred Männig vom Kommandoschiff USS MOUNT WHITNEY LCC-20. Belege vom Zerstörer OSCAR AUSTIN stehen noch aus.

Beleg USS O`KANE DDG-77 vom 21.06.14

Beleg USS O`KANE DDG-77 vom 21.06.14

Diesen Umschlag habe ich vom Zerstörer USS O`KANE DDG-77 erhalten. Die O`KANE befindet sich derzeit im Einsatz im West-Pazifik.

Beleg USS VELLA GULF CG-72 vom 22.05.14

Beleg USS VELLA GULF CG-72 vom 22.05.14

Zuletzt noch ein Beleg vom aktuellen Mittelmeer-Einsatz des Kreuzers USS VELLA GULF CG-72. Mehrere Sammler melden den Eingang ihrer Belege, alle abgestempelt am 22.05.2014. Interessant ist, dass der Brief vom Bordpostamt in einen transparenten Schutzumschlag gesteckt und versandt wurde (zumindest war das bei meinem Beleg so). Ein besonderer Service für Sammler?

Diese Woche scheint eine erfolgreiche Woche für Sammler gewesen zu sein, so dass ich aus der Vielzahl der Belege nur eine Auswahl einstellen konnte. Bleibt zu hoffen, dass es so positiv weitergeht!

 

 

 

 

 

 

 

Neues aus der Post

Leider ist auch in der letzten Woche kaum Schiffspost eingegangen. Nur ein Beleg hat den Weg in meinen Briefkasten gefunden.

Beleg USS RAMAGE DDG-61 vom 11.03.2014

Beleg USS RAMAGE DDG-61 vom 11.03.2014

Diesen Beleg vom Zerstörer USS RAMAGE DDG-61 habe ich gestern erhalten. Interessant ist, dass ich diesen Umschlag bereits Ende August 2013 an die RAMAGE gesandt und um Abfertigung während des Mittelmeereinsatzes gebeten habe. Dies ist dann auch am 11.03.2014 erfolgt, wie der Poststempel ergibt. Fragt sich nur, wo der Beleg in den letzten dreieinhalb Monaten abgeblieben ist. Die RAMAGE ist jedenfalls schon am 04.05.2014 in die USA zurückgekehrt.

Beleg USS NORMANDY CG-60 70 Jahre D-Day von Mike Brock

Beleg USS NORMANDY CG-60 70 Jahre D-Day
von Mike Brock

Diesen Beleg habe ich von Mike Brock aus den USA erhalten. Er stammt vom Kreuzer USS NORMANDY CG-60 und wurde am 06.06.2014 abgestempelt, dem 70. Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie. Ein schönes Stück für meine Sammlung.

Das war es leider schon wieder für diese Woche. Sollte jemand neue Belege erhalten habe, wäre ich wie immer für die Übersendung eines Scans dankbar!

 

 

USS CAPE ST. GEORGE CG-71 beginnt West-Pazifik Einsatz

USS CAPE ST. GEORGE CG-71 Auslaufen San Diego am 16.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS CAPE ST. GEORGE CG-71 Auslaufen San Diego am 16.06.2014
Bild: U.S. Navy

Die USS CAPE ST. GEORGE CG-71 ist am 16.06.2014 aus San Diego zu einem Einsatz im West-Pazifik ausgelaufen. Zunächst wird der Kreuzer der TICONDEROGA-Klasse an der Marineübung RIMPAC (siehe hier) um Hawaii teilnehmen. Ab Anfang August wird die CAPE ST. GEORGE dann in den westlichen Pazifik verlegen.

 

USS LAKE ERIE CG-70 beendet letzten Einsatz aus Pearl Harbor

USS LAKE ERIE CG-70 Einlaufen Pearl Harbor am 16.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS LAKE ERIE CG-70 Einlaufen Pearl Harbor am 16.06.2014
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 hat am 16.06.2014 einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist in seinen Heimathafen Pearl Harbor, HI zurückgekehrt. Der Einsatz hatte am 18.02.2014 begonnen (siehe Bericht). Zuletzt war die LAKE ERIE als Begleitschiff für den Träger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 unterwegs. Diese Aufgabe hat mittlerweile die USS SHILOH CG-67 übernommen.

Die LAKE ERIE wird in wenigen Wochen ihren Heimathafen nach San Diego, CA verlegen. Dafür wird der Zerstörer USS JOHN PAUL JONES DDG-53 in Pearl Harbor, HI stationiert werden. Als Termin für den Wechsel des Heimathafens wird auf der Facebook-Seite der JOHN PAUL JONES der 14.08.2014 genannt.

 

Navy News 25/2014

USS MISSOURI SSN-780 Bild: General Dynamics, Electric Boat

USS MISSOURI SSN-780
Bild: General Dynamics, Electric Boat

Das Atom-Unterseeboot USS MISSOURI SSN-780 ist am 08.06.2014 von einem bis dahin nicht gemeldeten Einsatz nach Groton, CT zurückgekehrt. Das Boot der VIRGINIA-Klasse war am 24.03.2014 ausgelaufen. Einsatzort und Einsatzzweck sind nach Auskunft der U.S. Navy geheim und wurden nicht veröffentlicht.

USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 29.04.2014 im Arabischen Meer Bild: U.S. Navy

USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 am 29.04.2014 im Arabischen Meer
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS GEORGE H.W. BUSH CVN-77 wurde wegen der anhaltenden Kämpfe im Irak vom Arabischen Meer in den Persischen Golf beordert. Begleitet wird der Träger vom Kreuzer USS PHILIPPINE SEA CG-58 und vom Zerstörer USS TRUXTUN DDG-103. Die Schiffe haben vergangenen Samstag, den 14.06.2014, die Strasse von Hormuz passiert und sind in den Golf eingelaufen.

Hafenbesuche:

USS INGRAHAM FFG-61   09.06.   Panama City, Panama

USS CALIFORNIA SSN-781   09.06.   Portsmouth Naval Shipyard, Kittery, ME

USS VELLA GULF CG-72   13.06.   Souda-Bucht, Kreta

USS TAYLOR FFG-50   14.06.   Souda-Bucht, Kreta

 

 

Navy News 24/2014

USS ILLINOIS SSN-786 Keel Laying Ceremony Bild: Electric Boat

USS ILLINOIS SSN-786 Keel Laying Ceremony
Bild: Electric Boat

Wie gemeldet fand am 02.06.2014 bei der Qounset Point Facility von Electric Boat in North Kingstown, RI die Keel Laying Ceremony für das neueste Atom-Unterseeboot der VIRGINIA-Klasse, die USS ILLINOIS SSN-786 statt. Gastrednerin war First Lady Michelle Obama, die das Boot in ca. einem Jahr taufen wird.

USS CARL VINSON CVN-70 am 23.05.2014 im Pazifik Bild: U.S. Navy

USS CARL VINSON CVN-70 am 23.05.2014 im Pazifik
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS CARL VINSON CVN-70 und seine Begleitschiffe haben in der Zeit vom 19.05.2014 bis 09.06.2014 im Pazifik für ihren nächsten Einsatz trainiert. Die abgekürzt COMPTUEX und JTFEX genannten Übungen waren die letzten Trainingsfahrten vor dem Einsatz im Arabischen Meer, der im Sommer beginnen wird. Zur Carrier Strike Group gehören neben dem Träger der Kreuzer USS BUNKER HILL CG-52 sowie die Zerstörer USS GRIDLEY DDG-101, USS STERETT DDG-104 und USS DEWEY DDG-105.

USS LAKE CHAMPLAIN CG-57 Einlaufen Portland am 05.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS LAKE CHAMPLAIN CG-57 Einlaufen Portland am 05.06.2014
Bild: U.S. Navy

Am jährlich in Portland, OR stattfindenden Rose Festival waren nach einem Jahr Pause wieder zwei Einheiten der U.S. Navy beteiligt. Der Kreuzer USS LAKE CHAMPLAIN CG-57 und der Zerstörer USS SPRUANCE DDG-111 besuchten die Stadt in der Zeit vom 05.06.2014 bis 09.06.2014.

Hafenbesuche:

USS ASHLAND LSD-48   01.06.   Singapur

USNS SPEARHEAD JHSV-1   01.06.   Big Creek, Belize

USS OSCAR AUSTIN DDG-79   01.06.   Rota, Spanien

                                                    05.06.   Cherbourg, Frankreich

USS VELLA GULF CG-72    03.06.   Constanta, Rumänien

USS MOUNT WHITNEY LCC-19   07.06.   Karlskrona, Schweden

USS NORTH CAROLINA SSN-777   08.06.   Yokosuka, Japan

 

 

Neues aus der Post

Leider gibt es für die vergangene Woche nur zwei neue Belege zu vermelden.

Beleg USS PHILIPPINE SEA CG-58 vom 29.04.2014 von Dirk Rüstau

Beleg USS PHILIPPINE SEA CG-58 vom 29.04.2014
von Dirk Rüstau

Diesen Beleg vom Kreuzer USS PHILIPPINE SEA CG-58 hat Sammler Dirk Rüstau erhalten. Die PHILIPPINE SEA ist derzeit mit der Kampfgruppe des Trägers USS GEORGE H.W. BUSH im Arabischen Meer im Einsatz. Auf dem Schiff wird seit Jahren ein sehr grosses Cachet verwendet, das kaum auf die Umschläge passt.

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 25.04.2014

Beleg USS TRUXTUN DDG-103 vom 25.04.2014

Der zweite Beleg stammt vom Zerstörer USS TRUXTUN DDG-103 und wurde am 25.04.2014, dem 5. Jahrestag der Indienststellung, abgestempelt. Leider wurde die Briefmarke dabei nicht entwertet. Auch die TRUXTUN ist derzeit mit der USS GEORGE H.W. BUSH im Einsatz.

Ich hoffe, ich kann in einer Woche wieder mehr Belege vorstellen!

 

Träger GEORGE WASHINGTON CVN-73 beginnt Sommereinsatz

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 Bild: U.S. Navy

USS GEORGE WASHINGTON CVN-73
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 hat am 24.05.2013 seinen Heimathafen Yokosuka, Japan verlassen und seinen Sommer-Einsatz im West-Pazifik begonnen. Die Begleitschiffe der Carrier Strike Group (CSG) sind der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 und der Zerstörer USS JOHN S. McCAIN DDG-56. Bei Einsätzen der WASHINGTON variiert die Zusammensetzung der CSG allerdings ständig. So wird der Träger zu Beginn des Einsatzes zusätzlich auch vom Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 (Heimathafen: Pearl Harbor, HI) und dem Zerstörer USS KIDD DDG-100 (Heimathafen: San Diego, CA) begleitet, die seit längerem bereits im West-Pazifik im Einsatz sind.

 

Fleet Week New York 2014 (berichtigt)

Logo Fleet Week New York City 2014 Grafik: U.S. Navy

Logo Fleet Week New York City 2014
Grafik: U.S. Navy

Auch an der Flottenwoche in New York City vom 21.05.2014 bis 27.05.2014 werden in diesem Jahr wieder Einheiten der U.S. Navy teilnehmen. Angekündigt sind folgende Schiffe:

USS McFAUL DDG-74 (statt USS GETTYSBURG CG-64)

USS COLE DDG-67

USS OAK HILL LSD-51

Wer selbst Belege erstellen will, kann die Schiffe anschreiben und um Abstempelung während der Fleet Week bitten.