USS CARNEY DDG-64 aus Mayport ausgelaufen

USS CARNEY DDG-64 Auslaufen Mayport 23.10.2013Bild: U.S. Navy

USS CARNEY DDG-64 Auslaufen Mayport 23.10.2013
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS CARNEY DDG-64 ist am 23.10.2013 aus seinem Heimathafen Mayport, FL zu einem Einsatz im Mittelmeer und Arabischen Meer ausgelaufen. Der Zerstörer der ARLEIGH BURKE-Klasse soll sieben Monate unterwegs sein.

 

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 zurück in Mayport

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 Einlaufen Mayport 23.10.2013Bild: U.S. Navy

USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 Einlaufen Mayport 23.10.2013
Bild: U.S. Navy

Die Fregatte USS SAMUEL B. ROBERTS FFG-58 hat einen Einsatz im Mittelmeer beendet und ist am 23.10.2013 in ihren Heimathafen, Naval Station Mayport in Florida, zurückgekehrt. Die SAMMY B. war Ende April 2013 ausgelaufen (siehe Artikel).

Einen Beleg von diesem Einsatz habe ich hier eingestellt.

 

Naval Station Mayport erhält Amphibious Ready Group

Naval Station Mayport, FL LogoGrafik: U.S. Navy

Naval Station Mayport, FL Logo
Grafik: U.S. Navy

Nach der Außerdienststellung des Flugzeugträgers USS JOHN F. KENNEDY CV-67 im Jahr 2007 ist in der Marinebasis in Mayport, FL kein größeres Schiff der U.S. Navy stationiert. Bemühungen, einen atomgetriebenen Flugzeugträger zu erhalten, blieben erfolglos. Zum Ausgleich hat die U.S. Navy beschlossen, eine komplette Amphibious Ready Group (ARG) von Norfolk nach Mayport zu verlegen und dort fest zu stationieren.

Als erstes Schiff der ARG soll die USS NEW YORK LPD-21 Anfang Dezember 2013 nach Mayport verlegen. Anfang 2014 sollen dann die USS IWO JIMA LHD-7 und die USS FORT McHENRY LSD-43 folgen. Für die USS NEW YORK ist der 01.12.2013 als Tag des Wechsels des Heimathafens vorgesehen. Für die beiden anderen Schiffe wurden bisher keine konkreten Daten veröffentlicht.

USS NEW YORK LPD-21Bild: U.S. Navy

USS NEW YORK LPD-21
Bild: U.S. Navy

Mit dem Wechsel des Heimathafens werden sich auch die Anschriften der betroffenen Einheiten ändern (bisher FPO AE, dann FPO AA), die aber erst nach der Ankunft in Mayport veröffentlicht werden dürften.

 

USS SIMPSON FFG-56 im Einsatz

USS SIMPSON FFG-56 in New York CityBild: U.S. Navy

USS SIMPSON FFG-56 in New York City
Bild: U.S. Navy

Bereits am 18.09.2013 ist die Fregatte USS SIMPSON FFG-56 aus ihrem Heimathafen in Mayport, FL zu einem Einsatz im Mittelmeer ausgelaufen. Die SIMPSON wurde bei Bath Iron Works gebaut und am 20.09.1985 in Dienst gestellt.

Die Anschrift kann wie immer der Adressenliste entnommen werden.

 

Navy News 40/2013

USS SHAMAL PC-13 Ankunft Mayport 21.09.2013Bild: U.S. Navy

USS SHAMAL PC-13 Ankunft Mayport 21.09.2013
Bild: U.S. Navy

Das Patrouillenboot USS SHAMAL PC-13 hat seinen bisherigen Stützpunkt in Little Creek, VA verlassen und ist am 21.09.2013 in seinem neuen Heimathafen Naval Station Mayport, FL eingetroffen. Dorthin sollen demnächst auch die USS ZEPHYR PC-8 und die USS TORNADO PC-14 folgen. Die Anschrift der SHAMAL müsste sich in FPO AA 34093-1972 ändern.

USS NORTH DAKOTA SSN-784 GrafikGrafik: U.S. Navy

USS NORTH DAKOTA SSN-784 Grafik
Grafik: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS NORTH DAKOTA SSN-784 ist am 16.09.2013 bei Electric Boat in Groton, CT  „vom Stapel gelaufen“. Der offizielle Stapellauf (Launching) erfolgt heutzutage durch Fluten des Trockendocks, in das das Boot der VIRGINIA-Klasse nach dem Ausrollen aus der Montagehalle verbracht wurde.

Die Taufe der NORTH DAKOTA wird am 02.11.2013 erfolgen.

Hafenbesuche:

USS HAMPTON SSN-767   24.09.   Yokosuka, Japan

USS CHOSIN CG-65   25.09.   Newcastle, Australien

USS DENVER LPD-9   21.09.   Okinawa

USS BONHOMME RICHARD LHD-6   25.09.   Okinawa

 

USS DeWERT FFG-45 zu Einsatz ausgelaufen

USS DeWERT FFG-45 Auslaufen Mayport am 12.07.2013Bild: U.S. Navy

USS DeWERT FFG-45 Auslaufen Mayport am 12.07.2013
Bild: U.S. Navy

Die Fregatte USS DeWERT FFG-45 ist am 12.07.2013 aus ihrem Heimathafen in Mayport, FL zu einem mehrmonatigen Einsatz ausgelaufen. Nach Angaben der U.S. Navy soll die Fregatte den Anti-Piraten-Einsatz der NATO am Horn von Afrika unterstützen.

Dies könnte der letzte größere Einsatz der DeWERT sein, die im kommenden Jahr außer Dienst gestellt werden soll.

 

USS EISENHOWER zurück in Norfolk

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Einlaufen Norfolk am 03.07.2013Bild: U.S. Navy

USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 Einlaufen Norfolk am 03.07.2013
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS DWIGHT D. EISENHOWER CVN-69 ist nach langem Einsatz am 03.07.2013 wieder in seinem Heimathafen Norfolk, VA eingelaufen. Die IKE war in den letzten zwölf Monaten insgesamt zehn Monate im Einsatz im Arabischen Meer, unterbrochen lediglich von einem zweimonatigen Heimataufenthalt von Mitte Dezember 2012 bis Mitte Februar 2013. Artikel zu diesem ungewöhnlichen Einsatz finden sich hier, hier, hier und hier. Auch Belege von der EISENHOWER habe ich in dieser Zeit mehrmals veröffentlicht.

Der Kreuzer USS HUE CITY CG-66, der die IKE während des gesamten Einsatz-Zeitraums begleitet hat, ist am 03.07.2013 ebenfalls wieder in seinen Heimathafen, die Marinebasis in Mayport, FL, eingelaufen.

USS HUE CITY CG-66 Einlaufen Mayport am 03.07.2013Bild: U.S. Navy

USS HUE CITY CG-66 Einlaufen Mayport am 03.07.2013
Bild: U.S. Navy

Schiffsbewegungen

Zur Aufarbeitung der Rückstände hier eine Übersicht der Einheiten der U.S. Navy, die einen Einsatz beendet oder neu begonnen haben:

Das Atom-Unterseeboot USS CHEYENNE SSN-773 hat am 14.06.2013 einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist nach Pearl Harbor zurückgekehrt.

Ebenfalls nach Pearl Harbor zurückgekehrt ist am 18.06.2013 das Atom-Unterseeboot USS JACKSONVILLE SSN-699. Auch die JACKSONVILLE war im West-Pazifik im Einsatz.

USS PAUL HAMILTON DDG-60 am 24.06.2013 in Pearl HarborBild: U.S. Navy

USS PAUL HAMILTON DDG-60 am 24.06.2013 in Pearl Harbor
Bild: U.S. Navy

Nach mehr als neun Monaten im Einsatz im Arabischen Meer und in Südost-Asien ist der Zerstörer USS PAUL HAMILTON DDG-60 am 24.06.2013 wieder in seinem Heimathafen Pearl Harbor eingelaufen.

Noch länger unterwegs war das Lenkwaffen-Atom-Unterseeboot USS FLORIDA SSGN-728. Das Boot der OHIO-Klasse ist am 17.06.2013 nach einem Jahr im Einsatz in seinen Heimathafen Kings Bay, GA zurückgekehrt. Allerdings verfügen diese Boote über zwei Besatzungen, die regelmäßig getauscht werden.

USS MISSOURI SSN-780 Auslaufen Groton am 18.06.2013Bild: U.S. Navy

USS MISSOURI SSN-780 Auslaufen Groton am 18.06.2013
Bild: U.S. Navy

Am 18.06.2013 hat das Atom-Unterseeboot USS MISSOURI SSN-780 seinen Heimathafen in Groton, CT verlassen und ist zu einem Einsatz ausgelaufen. Näheres zu Dauer und Ziel des Einsatzes des Bootes der VIRGINIA-Klasse  wurde nicht veröffentlicht.

Ebenfalls am 18.06.2013 hat das Atom-Unterseeboot USS HAMPTON SSN-767 seine Basis in San Diego verlassen und einen sechsmonatigen Einsatz im West-Pazifik begonnen.

Neu im Einsatz ist auch der Zerstörer USS THE SULLIVANS DDG-68. Das Schiff der ARLEIGH BURKE-Klasse hat am 24.06.2013 seinen Heimathafen Mayport, FL verlassen und soll zur Ballistic Missile Defense (BMD) im Mittelmeer und Arabischen Meer patrouillieren.

Nach mehreren Monaten der Überholung hat der Flugzeugträger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 am 26.06.2013 seine Basis in Yokosuka, Japan verlassen und wird im südostasiatischen Raum unterwegs sein. Welche Einheiten den Träger begleiten wurde nicht veröffentlicht. Es ist davon auszugehen, dass sich mehrere Kreuzer und Zerstörer zum Schutz der GEORGE WASHINGTON abwechseln werden.

 

 

USS BRADLEY und USS BREMERTON vom Einsatz zurück

USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49Bild: U.S. Navy

USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49
Bild: U.S. Navy

Die Fregatte USS ROBERT G. BRADLEY FFG-49 hat einen Einsatz im Mittelmeer beendet und ist am 28.05.2013 in ihren Heimathafen Naval Station Mayport, FL zurückgekehrt. Die BRADLEY war im Lauf des Oktober 2012 ausgelaufen. Einen Beleg von diesem Einsatz habe ich hier bereits vorgestellt (siehe Artikel).

USS BREMERTON SSN-698 Einlaufen Pearl Harbor am 30.05.2013Bild: U.S. Navy

USS BREMERTON SSN-698 Einlaufen Pearl Harbor am 30.05.2013
Bild: U.S. Navy

Ebenfalls einen Einsatz beendet hat das Atom-Unterseeboot USS BREMERTON SSN-698. Das Boot ist am 30.05.2013 nach einem Einsatz im West-Pazifik wieder in seinem Heimathafen Pearl Harbor, HI eingelaufen. Vom Auslaufen am 29.10.2012 hatte ich hier berichtet.

 

Deutsche Einheiten bei der U.S. Navy

Vom Einsatz der Fregatte HAMBURG mit der USS DWIGHT D. EISENHOWER-Carrier Strike Group im Persischen Golf habe ich bereits berichtet. Leser Manfred Männig meldet jetzt ein neues Cachet der HAMBURG, das unten zu sehen ist. Der Beleg wurde wieder auf der EISENHOWER abgestempelt.

 

Belege Fregatte HAMBURG und U-32von Manfred Männig

Belege Fregatte HAMBURG und U-32
von Manfred Männig

Ebenfalls im Einsatz mit Einheiten der U.S. Navy sind das Unterseeboot U-32 und der Tender MAIN. Beide Schiffe befinden sich derzeit zu Übungen mit der U.S. Navy an der amerikanischen Ostküste und operieren aus Mayport, FL bzw. Norfolk, VA. Oben ein Beleg von U-32 von diesem Einsatz.

Unterseeboot U-32Bild: PIZ Marine

Unterseeboot U-32
Bild: PIZ Marine

Im Internet wird ein Manövertagebuch des Einsatzes „Westland Deployment“ veröffentlicht. Die Berichte sind hochinteressant. Wie es scheint gelingt es dem kleinen deutschen U-Boot immer wieder, die Einheiten der U.S. Navy auszutricksen. Die Berichte können mit dem unten stehenden Link aufgerufen werden.

http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYy7CsJAEEX_aCaxUNbOZUG0tNHYjckQFvcRJhMD4se7W-QeOM2Bi08sJPr4kdTnRAEf2PX–FohkgC9deEQGNinmfTLsPKsgZJuCe_1YWDoc2KtVk7qi0chzQJTFg21LCKlgB-wa1pnm0Ozrf2Zvbue7c4Yd7E3nGI8_QHn0Otr/#par9

Vielen Dank an Manfred Männig für die Informationen, die Belege und den Link!