USS DENVER LPD-9 Decommissioning Ceremony

USS DENVER LPD-9 Einlaufen Pearl Harbor am 07.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS DENVER LPD-9 Einlaufen Pearl Harbor am 07.08.2014
Bild: U.S. Navy

Wie angekündigt fand am 14.08.2014 in der Marinebasis in Pearl Harbor, HI die Decommissioning Ceremony für das Transportdockschiff USS DENVER LPD-9 statt. Die DENVER war zuletzt in Sasebo, Japan stationiert und von dort aus am 07.08.2014 in Pearl Harbor eingelaufen.

USS DENVER LPD-9 Decommissioning Ceremony Bild: U.S. Navy

USS DENVER LPD-9 Decommissioning Ceremony
Bild: U.S. Navy

Nach ca. 46 Jahren hat das Transportdockschiff der AUSTIN-Klasse nun seinen aktiven Dienst beendet. Die offizielle Außerdienststellung und Streichung aus dem Marineregister soll am 30.09.2014 erfolgen. Dazu soll es dann auch einen entsprechenden Sonderpoststempel in Honolulu, HI geben (siehe Artikel).

Nach dem Ausscheiden der DENVER ist nun das Kommandoschiff USS BLUE RIDGE LCC-19 das älteste Kampfschiff der U.S. Navy im aktiven Dienst. Die BLUE RIDGE wurde am 14.11.1970 in Dienst gestellt. Das älteste Schiff der U.S. Navy überhaupt ist und bleibt das Traditions-Segelschiff USS CONSTITUTION, das offiziell seit 1797 in Dienst steht.

 

Navy News 34/2014

Einige Schiffe der U.S. Navy haben – wie angekündigt – ihre Heimathäfen gewechselt und sind zwischenzeitlich an ihren neuen Liegeplätzen eingetroffen.

USS PREBLE DDG-88 Einlaufen Pearl Harbor am 14.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS PREBLE DDG-88 Einlaufen Pearl Harbor am 14.08.2014
Bild: U.S. Navy

Am 14.08.2014 hat der Zerstörer USS PREBLE DDG-88 seinen neuen Heimathafen in der Marinebasis von Pearl Harbor, HI erreicht.

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 Einlaufen Pearl Harbor am 15.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 Einlaufen Pearl Harbor am 15.08.2014
Bild: U.S. Navy

Nur einen Tag später, am 15.08.2014, ist auch der Zerstörer USS JOHN PAUL JONES DDG-53 in seinen neuen Heimathafen auf Hawaii eingelaufen.

USS IWO JIMA LHD-7 Einlaufen Mayport am 17.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS IWO JIMA LHD-7 Einlaufen Mayport am 17.08.2014
Bild: U.S. Navy

Am gestrigen Sontag, den 17.08.2014, haben schließlich auch das Amphibische Angriffsschiff USS IWO JIMA LHD-7 und das Dock-Landungsschiff USS FORT McHENRY LSD-43 ihren neuen Heimathafen in der Marinebasis von Mayport, FL erreicht. Zur neuen Anschrift der IWO JIMA habe ich noch immer keine Informationen erhalten. Der Public Affairs Officer hatte mir eine Klärung zugesagt, sich aber bisher nicht mehr gemeldet.

RV SALLY RIDE AGOR-28 Christening Bild: U.S. Navy

RV SALLY RIDE AGOR-28 Christening
Bild: U.S. Navy

Nach der R/V NEIL ARMSTRONG AGOR-27 (siehe Bericht) wurde nun auch das zweite neue Forschungsschiff der U.S. Navy, die R/V SALLY RIDE AGOR-28, am 09.08.2014 bei der Bauwerft Dakota Creek Industries in Anacortes, WA getauft. Das Schiff wurde nach Sally Ride benannt, der ersten Amerikanerin im Weltraum, die 2012 verstorben ist. Das ozeanographische Forschungsschiff wird nach Fertigstellung für das bekannte Scripps Forschungsinstitut in San Diego unterwegs sein.

Hafenbesuche:

USS ARLEIGH BURKE DDG-51   08.08.   Manama, Bahrain

USS BLUE RIDGE LCC-19   12.08.   Busan, Korea

USS MOUNT WHITNEY LCC-20   13.08.   Theoule-sur-Mer, Frankreich

USS PELELIU LHA-5   15.08.   Apra Harbor, Guam

 

USS PREBLE DDG-88 verlegt nach Pearl Harbor

Gestern hatte ich es noch angekündigt, heute kann ich es schon melden:

USS PREBLE DDG-88 Bild und Grafik: U.S. Navy

USS PREBLE DDG-88
Bild und Grafik: U.S. Navy

Am gestrigen Freitag, den 08.08.2014, hat nun auch der Zerstörer USS PREBLE DDG-88 San Diego verlassen und ist unterwegs zu seinem neuen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii.

Auch im Fall der PREBLE bleibt die FPO-Adresse unverändert.

 

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 verlegt nach Pearl Harbor

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 Auslaufen San Diego 06.08.2014 Bild: U.S. Navy

USS JOHN PAUL JONES DDG-53 Auslaufen San Diego 06.08.2014
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS JOHN PAUL JONES DDG-53 ist am 06.08.2014 aus San Diego ausgelaufen und unterwegs zu seinem neuen Heimathafen, der Marinebasis Pearl Harbor auf Hawaii. Der Wechsel erfolgt im Tausch mit dem Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70, der von Pearl Harbor nach San Diego verlegt und dort eine längere Überholung beginnen soll. In Kürze soll auch noch der Zerstörer USS PREBLE DDG-88 von San Diego nach Pearl Harbor verlegen.

Die FPO-Adresse der JOHN PAUL JONES ändert sich nicht.

 

Navy News 31/2014

USS DENVER LPD-9 Auslaufen Sasebo am 23.07.2014 Bild: U.S. Navy

USS DENVER LPD-9 Auslaufen Sasebo am 23.07.2014
Bild: U.S. Navy

Das Transportdockschiff USS DENVER LPD-9 hat am 23.07.2014 seinen bisherigen Heimathafen Sasebo in Japan zum letzten Mal verlassen. Das Schiff der AUSTIN-Klasse befindet sich auf dem Weg in die Marinebasis von Pearl Harbor auf Hawaii. Dort findet am 14.08.2014 die Decommissioning Ceremony für das derzeit älteste im aktiven Dienst stehende Kampfschiff der U.S. Navy statt.

USS LEYTE GULF CG-55 im März 2014 im Atlantik Bild: U.S. Navy

USS LEYTE GULF CG-55 im März 2014 im Atlantik
Bild: U.S. Navy

Der am 25.06.2014 zu einem Einsatz im Mittelmeer ausgelaufene Kreuzer USS LEYTE GULF CG-55 (siehe Bericht) hat mittlerweile als Flaggschiff der NATO-Standing Maritime Group 2 (SNMG-2) übernommen. Es handelt sich dabei um einen von zwei ständigen Marineeinsatzverbänden der NATO. Zur SNMG-2 gehören derzeit nach meinen Informationen neben der LEYTE GULF die türkische Fregatte TCG KEMALREIS F-247 und die deutsche Fregatte NIEDERSACHSEN F-208. Der Einsatzverband soll in den nächsten Wochen im Atlantik operieren und dabei auch die USA besuchen.

Logo SNMG-2 Grafik: NATO

Logo SNMG-2
Grafik: NATO

Der Zerstörer USS DONALD COOK DDG-75 hat seine am 14.03.2014 begonnene erste Einsatzfahrt im Mittelmeer (siehe Artikel) aus dem neuen Heimathafen Rota beendet und ist am 25.07.2014 in den spanischen Marinestützpunkt zurückgekehrt.

USS DONALD COOK DDG-75 Einlaufen Rota am 25.07.2014 Bild: U.S. Navy

USS DONALD COOK DDG-75 Einlaufen Rota am 25.07.2014
Bild: U.S. Navy

 

Hafenbesuche:

USS BATAAN LHD-5   15.07.   Manama, Bahrain

USS HALSEY DDG-97   18.07.   Apra Harbor, Guam

USS LEYTE GULF CG-55   20.07.   Rota, Spanien

USS AMERICA LHA-6   21.07.   Guantanamo Bay, Kuba

USNS SPEARHEAD JHSV-1   22.07.   Puerto Barrios, Guatemala

USS LEYTE GULF CG-55   23.07.   Ponta Delgada, Azoren

USS AMERICA LHA-6   26.07.   Trinidad

 

USS HALSEY DDG-97 zu Einsatz ausgelaufen

USS HALSEY DDG-97 Auslaufen Pearl Harbor am 07.07.2014 Bild: U.S. Navy

USS HALSEY DDG-97 Auslaufen Pearl Harbor am 07.07.2014
Bild: U.S. Navy

Der Zerstörer USS HALSEY DDG-97 hat am 07.07.2014 seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii verlassen und einen Einsatz im West-Pazifik begonnen. Die HALSEY hatte erst im Februar 2013 den Heimathafen von San Diego nach Hawaii verlegt (siehe Artikel). Der Zerstörer wird mindestens sechs Monate unterwegs sein.

 

USS NORTH CAROLINA SSN-777 hat Einsatz beendet

USS NORTH CAROLINA SSN-777 Einlaufen Pearl Harbor am 19.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS NORTH CAROLINA SSN-777 Einlaufen Pearl Harbor am 19.06.2014
Bild: U.S. Navy

Die USS NORTH CAROLINA SSN-777 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 19.06.2014 in seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zurückgekehrt. Das Atom-Unterseeboot der VIRGINIA-Klasse war am 19.12.2013 ausgelaufen (siehe Bericht) und hat während des Einsatzes u.a. Singapur und Yokosuka in Japan besucht.

 

USS LAKE ERIE CG-70 beendet letzten Einsatz aus Pearl Harbor

USS LAKE ERIE CG-70 Einlaufen Pearl Harbor am 16.06.2014 Bild: U.S. Navy

USS LAKE ERIE CG-70 Einlaufen Pearl Harbor am 16.06.2014
Bild: U.S. Navy

Der Kreuzer USS LAKE ERIE CG-70 hat am 16.06.2014 einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist in seinen Heimathafen Pearl Harbor, HI zurückgekehrt. Der Einsatz hatte am 18.02.2014 begonnen (siehe Bericht). Zuletzt war die LAKE ERIE als Begleitschiff für den Träger USS GEORGE WASHINGTON CVN-73 unterwegs. Diese Aufgabe hat mittlerweile die USS SHILOH CG-67 übernommen.

Die LAKE ERIE wird in wenigen Wochen ihren Heimathafen nach San Diego, CA verlegen. Dafür wird der Zerstörer USS JOHN PAUL JONES DDG-53 in Pearl Harbor, HI stationiert werden. Als Termin für den Wechsel des Heimathafens wird auf der Facebook-Seite der JOHN PAUL JONES der 14.08.2014 genannt.

 

USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 beendet Einsatz

USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 Einlaufen Pearl Harbor am 06.05.2014 Bild: U.S. Navy

USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 Einlaufen Pearl Harbor am 06.05.2014
Bild: U.S. Navy

Das Atom-Unterseeboot USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705 hat einen Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 06.05.2014 in seinen Heimathafen Pearl Harbor auf Hawaii zurückgekehrt. Die CITY OF CORPUS CHRISTI war am 04.11.2013 ausgelaufen (siehe Bericht). Das Boot der LOS ANGELES-Klasse soll von Ende Juni bis Anfang August 2014 auch an der Flotten-Übung RIMPAC teilnehmen (siehe Vorbericht). Dies wurde aber bisher noch nicht offiziell bestätigt.