Vom Urlaub zurück…

Ich melde mich vom Urlaub zurück…ab sofort wird der Blog wieder betrieben!

Gleich zu Beginn eine Berichtigung….die Christening-Ceremony für das Atom-Unterseeboot USS ILLINOIS SSN-786 fand nicht – wie angekündigt – am 20.06.2015 statt. Wie Karl Friedrich Weyland bereits in seinem Kommentar zu dem entsprechenden Artikel mitgeteilt hat, wurde die Zeremonie auf den Herbst verschoben. Grund dafür sollen Terminschwierigkeiten der Taufpatin, First Lady Michelle Obama, sein. Das kommt davon, wenn man in einem Blog vorgefertigte Artikel später automatisch veröffentlicht! 😉

Übrigens…der angekündigte Sonderpoststempel soll entsprechend geändert und dann dem Postamt in Groton, CT neu zur Verfügung gestellt werden. Wer also bereits Belege nach Groton gesandt hat, sollte diese nach der Taufe der ILLINOIS mit dem korrekten Stempel erhalten.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen, die mir ihre Belege als Scans zur Verfügung gestellt haben. Ich werde in den nächsten Tagen so viele wie möglich veröffentlichen.

Wenn ich es zeitlich schaffe, folgt heute Abend – oder spätestens morgen – eine neue Ausgabe der Navy News. Danach gibt es wieder die Artikel zu wichtigen Ereignissen wie gewohnt.

 

In eigener Sache…Urlaub!

Es ist wieder soweit…endlich gehe ich in den Urlaub. Daher wird diese Seite in den nächsten zwei Wochen nicht aktualisiert…..abgesehen von einigen Artikeln, die ich vorbereitet habe und die im Abstand von einigen Tagen online gehen.

Aus der Postmappe gibt es derzeit ohnehin nichts zu berichten….der Briefkasten blieb wegen des aktuellen Streiks bei der Post leer.

Bleibt mir nur, allen zwei geruhsame Wochen zu wünschen. Danach geht es im Blog wieder weiter.

Zum Abschied noch ein Bild vom Zerstörer USS ROSS DDG-71. Das Schiff ist am 09.06.2015 nach dreimonatigem Einsatz im Mittelmeer und Schwarzen Meer in seinen Heimathafen, die Marinebasis in Rota, Spanien, zurückgekehrt.

USS ROSS DDG-71 am 09.06.2015 in Rota, Spanien Bild: U.S. Navy

USS ROSS DDG-71 am 09.06.2015 in Rota, Spanien
Bild: U.S. Navy

 

 

 

 

Flottenwoche New York 2015

Fleet Week New York 2015 Logo

Fleet Week New York 2015 Logo

Auch in diesem Jahr findet wieder die Fleet Week in New York City statt, dieses mal vom 20. bis 26.05.2015. Für die U.S. Navy werden folgende Schiffe teilnehmen:

USS SAN ANTONIO LPD-17
USS BARRY DDG-52
USS STOUT DDG-55

Daneben werden noch zwei Kutter der U.S. Coast Guard zu sehen sein, USCGC SPENCER WMEC-905 und USCGC STURGEON BAY WTGB-109.

Wer Anschreiben an die Schiffe richten will,  sollte dies umgehend tun und um Abstempelung während der Fleet Week bitten. Zudem werden zwei Sonderpoststempel beim Postamt von Staten Island, NY verwendet werden: Am 21.05.2015 mit einer Grafik für die STURGEON BAY und am 22.05.2015 mit einer Grafik des Zerstörers USS BARRY.

Sonderpoststempel Fleet Week New York 2015 USS BARRY Grafik: Wolfgang Hechler

Sonderpoststempel Fleet Week New York 2015 USS BARRY
Grafik: Wolfgang Hechler

Sonderpoststempel Fleet Week New York 2015 USCGC STURGEON BAY Grafik: Wolfgang Hechler

Sonderpoststempel Fleet Week New York 2015 USCGC STURGEON BAY
Grafik: Wolfgang Hechler

Beide Stempel hat Wolfgang Hechler entworfen, der wieder phantastische Arbeit geleistet hat!

Die Anschrift des Postamtes von Staten Island kann der Adressenliste entnommen werden.

 

In eigener Sache….Urlaub

Ich befinde mich ab heute im Kurzurlaub. Es werden daher in den nächsten Tagen keine neuen Beiträge erscheinen. Ab kommenden Dienstag geht es dann wieder weiter. Die üblichen Artikel zu neuen Belegen und die Navy News hole ich – soweit vorhanden – nach.

Ich wünsche allen Sammlern und Lesern schon jetzt ein schönes Frühlingswochenende!

 

Navy News 13/2015

USS CURTIS WILBUR DDG-54 Multi Sail 2014 Bild: U.S. Navy

USS CURTIS WILBUR DDG-54 Multi Sail 2014
Bild: U.S. Navy

Derzeit findet in den Gewässern um Guam im Pazifik eine Übung der U.S. Navy statt, genannt Multi Sail 2015. Die Übung hat am 23.03.2015 begonnen und soll bis 27.03.2015 dauern. Beteiligt sind der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 und die Zerstörer USS CURTIS WILBUR DDG-54, USS FITZGERALD DDG-62, USS SAMPSON DDG-102 und USS MICHAEL MURPHY DDG-112.

Hafenbesuche:

13.03.   USS ARLINGTON LPD-24   Boston, MS

17.03.   USS CURTIS WILBUR DDG-54   Apra Harbor, Guam

17.03.   USS SAMPSON DDG-102    Apra Harbor, Guam

17.03.   USS PAUL HAMILTON DDG-60   Goa, Indien

17.03.   USS LABOON DDG-58   Souda-Bucht, Kreta

18.03.   USS FORT WORTH LCS-3   Sasebo, Japan

19.03.   USS MICHAEL MURPHY DDG-112   Apra Harbor, Guam

19.03.   USS FITZGERALD DDG-62   Apra Harbor, Guam

19.03.   USS ANTIETAM CG-54   Apra Harbor, Guam

20.03.   USS BLUE RIDGE LCC-19   Hong Kong

21.03.   USS ROSS DDG-71   Augusta Bay, Sizilien

21.03.   USS FARRAGUT DDG-99   Lissabon, Portugal

22.03.   USS DONALD COOK DDG-75   Plymouth, England

22.03.   USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71   Portsmouth, England

22.03.   USS WINSTON S. CHURCHILL DDG-81   Portsmouth, England

22.03.   USS CHICAGO SSN-721   Singapur

 

Posteingang…eine seltene Freude

Der Posteingang der letzten Wochen…oder besser gesagt der kaum vorhandene Posteingang…macht mir langsam etwas Sorgen. Es gehen kaum noch Belege von den Schiffen der U.S. Navy ein. Wenn überhaupt kommen Belege an Postämter zurück…und auch diese oft nicht oder mit großer Verspätung. Nachdem das Hobby ja auch mit – nicht ganz unwesentlichen – Kosten verbunden ist, kommt mir manchmal der Gedanke, ob sich das Ganze überhaupt noch lohnt.

Nachdem ich auch kaum noch Belege anderer Sammler erhalte gehe ich davon aus, dass es Euch nicht besser ergeht. Wie denkt Ihr darüber? Vielleicht kommt ein Meinungsaustausch zustande?

Einen neuen Beleg möchte ich Euch aber nicht vorenthalten:

Beleg USS ELROD FFG-55 Außerdienststellung

Beleg USS ELROD FFG-55 Außerdienststellung

Diesen Umschlag mit dem Sonderpoststempel zur Außerdienststellung der Fregatte USS ELROD FFG-55 habe ich diese Woche vom Postamt in Norfolk, VA in gewohnt guter Qualität erhalten.

Ich wünsche allen Sammlern und Lesern eine schöne Woche!

 

Navy News 6/2015

Die Universal Ship Cancellation Society (USCS) hat eine Liste der neuen Anschriften der Schiffe der U.S. Navy veröffentlicht. Bis auf zwei Einheiten sind für alle Schiffe die neuen Unit-Nummern angegeben. Ich werde in den nächsten Tagen meine Adressenlisten entsprechend überarbeiten und auf die neuen Anschriften umstellen. Eine Garantie für die Richtigkeit kann ich aber natürlich nicht übernehmen.

USS INDEPENDENCE LCS-2 Auslaufen San Diego am 30.01.2015 Bild: U.S. Navy

USS INDEPENDENCE LCS-2 Auslaufen San Diego am 30.01.2015
Bild: U.S. Navy

Das Littoral Combat Ship USS INDEPENDENCE LCS-2 ist am 30.01.2015 aus seinem Heimathafen San Diego ausgelaufen. Die INDEPENDENCE wird zur Naval Air Station in Pensacola, Florida verlegen, um dort ein sogenanntes Mission Package für die Einheiten der INDEPENDENCE-Klasse zur Minenjagd zu testen. Die LCS können mit verschiedenen solcher Mission Packages ausgerüstet werden, um mit geringen Umbauzeiten für variable Aufgaben einsetzbar zu sein.

Hafenbesuche:

25.01.   USS BONHOMME RICHARD LHD-6   Okinawa

26.01.   USS NEW YORK LPD-21   Abu Dhabi, VAE

27.01.   USS CARL VINSON CVN-70   Hidd, Bahrain

27.01.   USS HALSEY DDG-97   Apra Harbor, Guam

28.01.   USS SIMPSON FFG-56   Port Louis, Mauritius

30.01.   USS VICKSBURG CG-69   Souda-Bucht, Kreta

 

Ein Frohes Neues Jahr 2015

Silvester in der Marinebasis Yokosuka, Japan Bild: U.S. Navy

Silvester in der Marinebasis Yokosuka, Japan
Bild: U.S. Navy

Mit diesem Bild vom Silvesterabend in der Marinebasis in Yokosuka, Japan wünsche ich allen Lesern und Sammlern ein gutes, gesundes und frohes neues Jahr!

Ich hoffe, der Blog bleibt auch 2015 informativ und nützlich für alle Interessenten und Ihr unterstützt mich weiter mit Informationen und Belegen! Für Kritik und Vorschläge bin ich dankbar!

 

Portoerhöhung und neues Adress-System bei der U.S. Navy

Zwei Meldungen zum Jahreswechsel, die besonders das Sammeln von U.S. Navy-Schiffspost betreffen:

Die Deutsche Post erhöht zum 01.01.2015 das Porto für Briefe ins Ausland. Der Brief bis 20 Gramm kostet ab Donnerstag 80 Cent statt bisher 75 Cent. Das Porto für Briefe bis 50 Gramm bleibt mit 1,50 Euro unverändert.

Von einer Portoerhöhung beim United States Postal Service ist mir nichts bekannt. Sollte jemand andere Informationen haben, wäre ich für einen Hinweis dankbar!

Einige Sammler, die entsprechende Webseiten verfolgen oder Mitglied bei der Universal Ship Cancellation Society (USCS) sind, werden es schon wissen, für alle anderen hier der Hinweis, dass seit einigen Wochen die Adressen für Schiffe der U.S. Navy nach einem neuen System festgelegt werden. Anstatt der bisher neunstelligen Postleitzahl (zip-Code) wird nur noch die voranstehende fünfstellige Zahl verwendet. Dafür erhält jedes Schiff eine individuelle Unit-Number. Zusätzlich ist eine Box-Nummer anzugeben. Mit diesem System will der USPS die FPO-Anschriften an das System für zivile Adressen anpassen. Angeblich soll damit die Post schneller ankommen!?!

Die neue Anschrift sieht dann so aus:

Custodian of Postal Effects
USS PELELIU (LHA-5)
Unit 100106 Box 1
FPO AP 96624
U. S. A.

USS PELELIU LHA-5 Bild und Grafik: U.S. Navy

USS PELELIU LHA-5
Bild und Grafik: U.S. Navy

Leider gibt es bisher keine Liste mit den Unit-Nummern aller Schiffe. Nur von wenigen Schiffen sind die neuen Anschriften überhaupt bekannt. Soweit ersichtlich verwenden alle Schiffe die Box-Nummer 1. Die alten Adressen sollen aber noch bis Mitte des kommenden Jahres funktionieren.

Ich werde am Donnerstag meine Adressenliste für alle Schiffe, bei denen mir eine neue Anschrift bekannt ist, entsprechend ergänzen und ab sofort aktuell halten. Ich bitte alle Leser und Sammler um eine Mitteilung, wenn weitere neue Anschriften bekannt werden.