Neues aus der Post

Beleg USS ALASKA SSBN-732  30 Jahre im Dienst von Wolfgang Hechler

Beleg USS ALASKA SSBN-732 30 Jahre im Dienst
von Wolfgang Hechler

Eingegangen sind die Belege mit dem Sonderpoststempel zum 30. Jahrestag der Indienststellung des Raketen-Atom-Unterseebootes USS ALASKA SSBN-732 vom Postamt in Groton, CT. Hier der sehr schöne Beleg von Wolfgang Hechler.

Beleg USS CHANCELLORSVILLE CG-62 vom 23.06.2015 von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS CHANCELLORSVILLE CG-62 vom 23.06.2015
von Karl Friedrich Weyland

Karl Friedrich Weyland meldet einen Beleg vom Kreuzer USS CHANCELLORSVILLE CG-62 vom 23.06.2015. Der Umschlag wurde kurz nach der Ankunft des Kreuzers in seinem neuen Heimathafen Yokosuka, Japan (am 18.06.2015) abgefertigt.

Beleg USS STETHEM DDG-63 vom 14.01.2016 von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS STETHEM DDG-63 vom 14.01.2016
von Karl Friedrich Weyland

Ebenfalls von Herrn Weyland kommt dieser Beleg vom Zerstörer USS STETHEM DDG-63. Die STETHEM verwendet – wie einige andere in Yokosuka stationierte Schiffe – nur die Unit-Number im Bordpoststempel.

Beleg USS PAUL IGNATIUS DDG-117 Keel Laying

Beleg USS PAUL IGNATIUS DDG-117 Keel Laying

Mit Verspätung sind meine Belege zur Kiellegung des Zerstörers USS PAUL IGNATIUS DDG-117 am 20.10.2015 vom Postamt in Pascagoula, MS eingegangen.

So viel für heute. Ich bedanke mich bei Herrn Hechler und Herrn Weyland für die Übermittlung der Belege und wünsche allen noch einen schönen Valentinstag!

 

Die U.S. Navy bei der Flottenparade in Indien

USS McCAMPBELL DDG-85 Bild: U.S. Navy

USS McCAMPBELL DDG-85
Bild: U.S. Navy

Vom 04.02.2016 bis 08.02.2016 findet in Visakhapatnam, Indien eine Internationale Flottenparade (International Naval Review – INR)  mit Schiffen aus mehr als 50 Ländern statt. Die U.S. Navy wird vom Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 und dem Zerstörer USS McCAMPBELL DDG-85 vertreten. Beide Schiffe sind am 04.02.2016 in Indien eingetroffen.

 

Navy News 4/2016

Great Green Fleet Logo Grafik: U.S. Navy

Great Green Fleet Logo
Grafik: U.S. Navy

Die Carrier Strike Group (CSG) des Flugzeugträgers USS JOHN C. STENNIS CVN-74 hat kürzlich – wie hier berichtet – einen Einsatz im West-Pazifik begonnen. Mittlerweile sin nach einem Besuch in San Diego, CA auch die Begleitschiffe USS MOBILE BAY CG-53, USS STOCKDALE DDG-106 und USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110 am 19.01.2016 bzw. am 20.01.2016 ausgelaufen. Es fehlt noch die USS CHUNG-HOON DDG-93, die in Kürze aus Pearl Harbor zu dem Verband stoßen sollte.

Die Kampfgruppe wird von der U.S. Navy mit großem Aufwand als „Great Green Fleet“ angepriesen, da alle Schiffe mit einer Form von Bio-Diesel aus tierischer Produktion angetrieben werden. Sogar ein eigenes Logo wurde dafür entworfen (siehe oben). Konkret wurde der herkömmliche Treibstoff laut U.S. Navy-Homepage mit dem bei der Produktion von Rindfleisch anfallenden Abfall aus Rinderfett versetzt. Na dann…Prost Mahlzeit! 😉

 

Hafenbesuche:

17.01.   USS ROSS DDG-71   Rota, Spanien

18.01.   USS CHEYENNE SSN-773   Yokosuka, Japan

19.01.   USS JOHN C. STENNIS CVN-74   San Diego, CA

19.01.   USS McCAMPBELL DDG-85   Apra Harbor, Guam

20.01.   USS MUSTIN DDG-89   Apra Harbor, Guam

20.01.   USS NEWPORT NEWS SSN-750   Gibraltar

20.01.   USS TEXAS SSN-775   Sasebo, Japan

21.01.   USS TUCSON SSN-770   Singapur

22.01.   USS LASSEN DDG-82   Pearl Harbor, HI

 

Neues aus der Post

Beleg USS NIMITZ CVN-68 vom 02.09.2015 von Wolfgang Hechler

Beleg USS NIMITZ CVN-68 vom 02.09.2015
von Wolfgang Hechler

Einen neuen Beleg vom Flugzeugträger USS NIMITZ CVN-68 meldet Wolfgang Hechler. Der 02.09.2015 war der 70. Jahrestag der japanischen Kapitulation im 2. Weltkrieg auf dem Schlachtschiff USS MISSOURI BB-63.

Beleg USS ANTIETAM CG-54 vom 06.01.2016 von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS ANTIETAM CG-54 vom 06.01.2016
von Karl Friedrich Weyland

Karl Friedrich Weyland hat diesen Umschlag vom Kreuzer USS ANTIETAM CG-54 erhalten. Die ANTIETAM ist in Yokosuka, Japan stationiert und verwendet einen Bordpoststempel, der nur die Unit-Number 100130 zeigt.

Beleg USS ROSS DDG-71 vom 27.12.2015 von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS ROSS DDG-71 vom 27.12.2015
von Karl Friedrich Weyland

Ebenfalls von Herrn Weyland ist dieser Beleg vom Zerstörer USS ROSS DDG-71. Die ROSS ist einer der vier Zerstörer der U.S. Navy, die in Rota, Spanien stationiert sind und befand sich am 27.12.2015 in Civitavecchia, Italien, dem Hafen von Rom.

Beleg USS OMAHA LCS-12  Christening

Beleg USS OMAHA LCS-12 Christening

Vom Postamt in Mobile, AL habe ich meine Belege zur Taufe des Littoral Combat Ship USS OMAHA LCS-12 zurückerhalten. Der Poststempel vom 19.12.2015 wurde wie immer sehr sauber angebracht.

Beleg USS SAN ANTONIO LPD-17  10 Jahre im Dienst

Beleg USS SAN ANTONIO LPD-17 10 Jahre im Dienst

Zum Schluss noch mein Sonderumschlag zum 10. Jahrestag der Indienststellung des Amphibischen Transportdockschiffes USS SAN ANTONIO LPD-17. Weshalb der Postal Clerk unbedingt den Bordpoststempel mit dem Datum vom 12.01.2016 anbringen musste, obwohl ich ausdrücklich um den Stempel vom 14.01.2016 gebeten hatte, wird wohl für immer sein oder ihr Geheimnis bleiben. Trotzdem ein sammelwürdiger Beleg.

So viel für heute. Ich bedanke mich bei Wolfgang Hechler und Karl Friedrich Weyland für die Zusendung ihrer Belege und wünsche allen Lesern und Sammlern eine gute Woche!

 

USS JOHN C. STENNIS CVN-74 zu Einsatz ausgelaufen

USS JOHN C. STENNIS CVN-74 Auslaufen Bremerton am 15.01.2016 Bild: U.S. Navy

USS JOHN C. STENNIS CVN-74 Auslaufen Bremerton am 15.01.2016
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS JOHN C. STENNIS CVN-74 ist am 15.01.2016 aus seinem Heimathafen Bremerton, WA zu einem Einsatz ausgelaufen. Die STENNIS wird nach einem Zwischenstopp in San Diego mit ihrer Kampfgruppe in den nächsten Monaten im West-Pazifik operieren. Zur Kampfruppe (Carrier Strike Group – CSG) gehören neben dem Träger der Kreuzer USS MOBILE BAY CG-53, die Zerstörer USS STOCKDALE DDG-106 und USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110, alle aus San Diego, sowie der Zerstörer USS CHUNG-HOON DDG-93 aus Pearl Harbor.

 

USS NORMANDY CG-60 beendet Weltumrundung

USS NORMANDY CG-60 Einlaufen Norfolk am 12.12.2015 Bild: USS NORMANDY Reunion Group

USS NORMANDY CG-60 Einlaufen Norfolk am 12.12.2015
Bild: USS NORMANDY Reunion Group

Der Kreuzer USS NORMANDY CG-60 hat einen mehr als neunmonatigen Einsatz beendet und ist am 12.12.2015 in seinen Heimathafen Norfolk, VA zurückgekehrt. Der Kreuzer der TICONDEROGA-Klasse war am 09.03.2015 mit der Carrier Strike Group des Flugzeugträgers USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 ausgelaufen (siehe Bericht) und hatte den Träger während des Einsatzes im Arabischen Meer eskortiert. Nach Ende der dortigen Operationen hat die NORMANDY die THEODORE ROOSEVELT zu ihrem neuen Heimathafen San Diego, CA begleitet, bevor sie durch den Panama-Kanal nun in ihren eigenen Heimathafen zurückgekehrt ist. Damit hat das Schiff eine komplette Weltumrundung absolviert.

Einen Beleg von diesen Einsatz der USS NORMANDY habe ich hier gezeigt.

 

USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 erreicht San Diego

USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 Einlaufen San Diego am 23.11.2015 Bild: 760kfmb

USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 Einlaufen San Diego am 23.11.2015
Bild: San Diego Union-Tribune

Der Flugzeugträger USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 hat einen achteinhalbmonatigen Einsatz beendet und ist am 23.11.2015 in seinem neuen Heimathafen, der Naval Air Station North Island, San Diego, CA eingelaufen. Der Träger war mit zwei Tagen Verspätung am 11.03.2015 mit seiner Carrier Strike Group aus Norfolk ausgelaufen (siehe Artikel) und im Arabischen Meer im Einsatz. Danach fuhr die THEODORE ROOSEVELT durch den Indischen Ozean, das Südchinesische Meer und den Pazifik nach Kalifornien, eskortiert vom Kreuzer USS NORMANDY CG-60. Während der Flugzeugträger nunmehr seine Reise beendet hat, ist die NORMANDY unterwegs durch den Panamakanal Richtung Norfolk, VA um ihre komplette Weltumrundung zu beenden.

Eine neue FPO Anschrift für die THEODORE ROOSEVELT wurde noch nicht veröffentlicht. Ich reiche diese nach, sobald sie mir vorliegt.

 

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75-Kampfgruppe ausgelaufen

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 Auslaufen Norfolk am 16.11.2015 Bild: U.S. Navy

USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 Auslaufen Norfolk am 16.11.2015
Bild: U.S. Navy

Der Flugzeugträger USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 und seine Kampfgruppe sind am 16.11.2015 aus Norfolk zu einem Einsatz im Arabischen Meer ausgelaufen. Zur Carrier Strike Group (CSG) gehören neben dem Träger der Kreuzer USS ANZIO CG-68 und die Zerstörer USS GONZALEZ DDG-66, USS BULKELEY DDG-84 und USS GRAVELY DDG-107. Seit dem 09.10.2015, als die USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 das Arabische Meer verlassen hat, ist dort kein US-Flugzeugträger im Einsatz.

 

Navy News 43/2015

Ich melde mich zurück und habe einige Neuigkeiten für die News und auch die kommenden Tage.

USS ALBUQUERQUE SSN-706 Deactivation Bild: U.S. Navy

USS ALBUQUERQUE SSN-706 Deactivation
Bild: U.S. Navy

Wie angekündigt erfolgte am 16.10.2015 in der U-Boot-Basis Point Loma, San Diego, CA die Deaktivierung des Atom-Unterseebootes USS ALBUQUERQUE SSN-706. Das am 21.05.1983 in Dienst gestellte Boot wird in den kommenden Tagen in die Marinewerft Puget Sound in Bremerton, WA geschleppt, wo die Deaktivierungsarbeiten erfolgen werden, bevor die ALBUQUERQUE endgültig außer Dienst gestellt wird.

USS MILWAUKEE LCS-5 nach der Taufe Bild: Lockheed Martin

USS MILWAUKEE LCS-5 nach der Taufe
Bild: Lockheed Martin

Das Littoral Combat Ship USS MILWAUKEE LCS-5 wurde am 16.10.2015 von der Bauwerft Marinette Marine an die U.S. Navy übergeben. Die Indienststellung des Schiffes der FREEDOM-Klasse wird am 21.11.2015 in der Patenstadt Milwaukee erfolgen.

USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 und USS NORMANDY CG-60 am 21.04.2015 vor der Küste des Yemen Bild: U.S. Navy

USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 und USS NORMANDY CG-60 am 21.04.2015 vor der Küste des Yemen
Bild: U.S. Navy

Die Carrier Strike Group um den Flugzeugträger USS THEODORE ROOSEVELT CVN-71 hat ihren Einsatz im Arabischen Meer am 09.10.2015 beendet. Während die Begleitzerstörer bereits am 13.10.2015 den Suez-Kanal passiert haben und sich auf dem Weg in die Heimat im Mittelmeer befinden, befindet der Träger zusammen mit dem Kreuzer USS NORMANDY CG-60 vor der Küste Indiens und nimmt an der Übung Malabar 2015 teil. Damit ist derzeit zum ersten Mal seit langem kein U.S. Flugzeugträger im Arabischen Meer im Einsatz. Erst in ein paar Wochen soll mit der USS HARRY S. TRUMAN CVN-75 wieder ein Träger in der Region operieren.

Hafenbesuche:

01.10.   USS FORT McHENRY LSD-43   Mobile, AL

05.10.   USS CITY OF CORPUS CHRISTI SSN-705   Singapur

05.10.   USS HALSEY DDG-97   Esquimalt, Kanada

08.10.   USS BENFOLD DDG-65   Pearl Harbor, HI

09.10.   USS WILLIAM P. LAWRENCE DDG-110   Puerto Vallarta, Mexiko

09.10.   USS TOLEDO SSN-769   Toulon, Frankreich

09.10.   USS CHEYENNE SSN-773   Yokosuka, Japan

13.10.   USS GEORGE WASHINGTON CVN-73   Valparaiso, Chile

13.10.   USS CHAFEE DDG-90   Valparaiso, Chile

13.10.   USS GERMANTOWN LSD-42   Hong Kong

13.10.   USS DONALD COOK DDG-75   Larnaca, Zypern

15.10.   USNS CHOCTAW COUNTY T-EPF 2   Funchal, Madeira

15.10.   USS ANCHORAGE LPD-23   Eilat, Israel

15.10.   USS RUSSELL DDG-59   Manama, Bahrain

16.10.   USS WINSTON S. CHURCHILL DDG-81   Piraeus, Griechenland

16.10.   USS TOLEDO SSN-769   Souda-Bucht, Kreta

17.10.   USS ARLINGTON LPD-24   Lissabon, Portugal

18.10.   USS KEARSARGE LHD-3   Rota, Spanien

 

Neues aus der Post

In der vergangenen Woche h nur ein Beleg der U.S. Navy den Weg in meinen Briefkasten gefunden:

Beleg USS ANTIETAM CG-54 vom 22.09.2015

Beleg USS ANTIETAM CG-54 vom 22.09.2015

Auch der Kreuzer USS ANTIETAM CG-54, stationiert in Yokosuka, Japan, verwendet einen neuen Bordpoststempel, der nur die Unit-Number und die FPO-Adresse, nicht mehr aber den Namen des Schiffes wiedergibt. Bei der Universal Ship Cancellation Society (USCS) wird gerade diskutiert, ob zukünftig alle Schiffe solche Stempel erhalten oder ob es sich um Einzelfälle handelt, die bald wieder verschwinden werden.