Christening USS DETROIT LCS-7

USS DETROIT LCS-7 Transport zum Stapellauf Bild: Marinette Marine Corp.

USS DETROIT LCS-7 Transport zum Stapellauf
Bild: Marinette Marine Corp.

Bereits Ende Juni 2014 wurde das Littoral Combat Ship DETROIT LCS-7 bei der Werft Marinette Marine aus der Montagehalle gefahren und zur Vorrichtung für den Stapellauf gebracht. Marinette Marine ist eine der wenigen Werften, die ihre Schiffe noch auf herkömmliche Weise vom Stapel laufen lässt, in diesem Fall seitlich in den Menominee River in Marinette, WI.

Termin für den Stapellauf und die gleichzeitige Taufe der DETROIT soll der 18.10.2014 sein. Eine Bestätigung dafür konnte ich bisher aber nicht erhalten. Es kann aber nichts schaden, Belege an das Postamt in Marinette, WI (siehe Adressenliste) zu senden und um den Tagesstempel des Stapellaufs zu bitten. Sobald ich eine offizielle Bestätigung für den Termin habe, werde ich dies hier sofort bekannt geben.

USS DETROIT LCS-7 Crest Grafik: U.S. Navy

USS DETROIT LCS-7 Crest
Grafik: U.S. Navy

Neue Belege

Beleg USS BLUE RIDGE LCC-19 von Gabriel Hartberger

Beleg USS BLUE RIDGE LCC-19
von Gabriel Hartberger

Einen Beleg vom Kommandoschiff USS BLUE RIDGE LCC-19 meldet Sammler Gabriel Hartberger. Der COPE der BLUE RIDGE ist offenbar ebenfalls Sammler und Mitglied der Universal Ship Cancellation Society (USCS).

Beleg USS BLUE RIDGE LCC-19 Beilage von Gabriel Hartberger

Beleg USS BLUE RIDGE LCC-19 Beilage
von Gabriel Hartberger

Laut der beigefügten Mitteilung freut man sich an Bord der BLUE RIDGE über Sammlerpost!

Beleg M/V CAPE RAY T-AKR 9679 von Karl Friedrich Weyland

Beleg M/V CAPE RAY T-AKR 9679
von Karl Friedrich Weyland

Einen sehr interessanten Beleg meldet Karl-Friedrich Weyland. Er stammt von der M/V CAPE RAY T-AKR 9679 und wurde beim Flottenpostamt AE 09645 am 07.03.2014 abgestempelt. Es handelt sich dabei um das Postamt der Marinebasis in Rota, Spanien. Die CAPE RAY ist im Mittelmeer unterwegs im Auftrag der Vereinten Nationen zur Zerstörung des syrischen Chemiewaffenarsenals. Die Anschrift der CAPE RAY konnte ich auf die Schnelle nicht ermitteln…vielleicht ist Herr Weyland so freundlich, sie mir mitzuteilen.

Beleg USS CHAFEE DDG-90 vom 05.03.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS CHAFEE DDG-90 vom 05.03.2014
von Daniel Gornig

Einen Beleg vom Zerstörer USS CHAFEE DDG-90 meldet Sammler Daniel Gornig. Die CHAFEE müsste sich derzeit in ihrem Heimathafen Pearl Harbor, HI befinden.

Beleg USS JASON DUNHAM DDG-109 vom 08.03.2014 von Daniel Gornig

Beleg USS JASON DUNHAM DDG-109 vom 08.03.2014
von Daniel Gornig

Ebenfalls von Herrn Gornig ist dieser Beleg vom Zerstörer USS JASON DUNHAM DDG-109. Das Schiff verwendet seit der Indienststellung den abgebildeten besonderen Bordpoststempel.

 

Beleg USS CURTIS WILBUR DDG-54 20 Jahre im Dienst

Beleg USS CURTIS WILBUR DDG-54 20 Jahre im Dienst

Hier mein Beleg zum 20. Jahrestag der Indienststellung des Zerstörers USS CURTIS WILBUR DDG-54 am 19.03.2014. Auch hier wird ein besonderer Bordpoststempel verwendet, der aber leider nicht die Briefmarke berührt. Trotzdem ein sammelwürdiger Beleg.

USS CURTIS WILBUR DDG-54 Maschinen-Bordpoststempel

USS CURTIS WILBUR DDG-54 Maschinen-Bordpoststempel

Interessant ist in diesem Zusammenhang der Bordpoststempel, der auf dem Rückumschlag für die Belege angebracht war. Es handelt sich um einen Maschinenstempel, der bei Sammlerpost nur selten verwendet wird.

Beleg USS FORT WORTH LCS-3 Indienststellung Galveston

Beleg USS FORT WORTH LCS-3 Indienststellung Galveston

Nach eineinhalb Jahren sind nun endlich die Belege zur Indienststellung des Littoral Combat Ship USS FORT WORTH LCS-3 mit dem offiziellen Sonderpoststempel von Galveston, TX eingegangen. Auch andere Sammler melden den Eingang der Belege. Manchmal dauert es halt etwas länger…..

Beleg USS SOMERSET LPD-25 Indienststellung Shanksville

Beleg USS SOMERSET LPD-25 Indienststellung Shanksville

Zum Schluss noch ein erster Beleg zur Indienststellung der USS SOMERSET LPD-25 am 01.03.2014. Hier mit dem Sonderpoststempel von Shanksville, PA. Ich hatte meine Belege direkt nach Shanksville gesandt. Von dort wurden sie freundlicherweise nach Pittsburgh weitergeleitet, wo der Stempel verwendet wurde. Wer also seine Belege nach Shanksville gesandt hat, sollte sie inzwischen aus Pittsburgh erhalten haben oder in Kürze erhalten.

Ich bedanke mich bei allen, die mich auch in dieser Woche wieder mit einer Vielzahl von Belegen versorgt haben!

 

 

 

 

 

 

 

Neue Belege

Beleg USS GERALD R. FORD CVN-78 Christening von Karl Friedrich Weyland

Beleg USS GERALD R. FORD CVN-78 Christening
von Karl Friedrich Weyland

Einen späten Beleg zur Taufe des Flugzeugträgers USS GERALD R. FORD CVN-78 meldet Sammler Karl Friedrich Weyland. Auf diesem Umschlag wurde der Sonderpoststempel des Postamtes in Newport News, VA angebracht. Belege mit dem Sonderpoststempel der Werft von Newport News Shipbuilding hatte ich hier bereits veröffentlicht. Nach Mitteilung von Mitgliedern der Universal Ship Cancellation Society (USCS) ist das Postamt in Newport News gerade dabei, die ganzen Stempelanfragen abzuarbeiten. Wer also seine Belege von dort noch nicht zurückerhalten hat (so wie ich), sollte die Hoffnung nicht aufgeben!

Beleg USS SAN ANTONIO LPD-17 von Gabriel Hartberger

Beleg USS SAN ANTONIO LPD-17
von Gabriel Hartberger

Diesen Beleg vom Transportdockschiff USS SAN ANTONIO LPD-17 hat Sammler Gabriel Hartberger erhalten. Die SAN ANTONIO liegt derzeit in ihrem Heimathafen Norfolk, VA.

Beleg USS RENTZ FFG-46 von Heinz Greger

Beleg USS RENTZ FFG-46
von Heinz Greger

Sammler Heinz Greger meldet diesen Beleg vom letzten Einsatz der Fregatte USS RENTZ FFG-46. Die RENTZ ist am 28.02.2014 in ihren Heimathafen San Diego, CA zurückgekehrt (siehe Artikel) und soll am 23.05.2014 außer Dienst gestellt werden.

Beleg USS JOHN FINN DDG-113 Keel Laying Ceremony

Beleg USS JOHN FINN DDG-113 Keel Laying Ceremony

Mit Verspätung eingetroffen sind meine Belege zur Kiellegung des Zerstörers USS JOHN FINN DDG-113 am 04.11.2013 in Pascagoula, MS. Das Postamt in Pascagoula hat den neuen „Flagship City“ Poststempel angebracht, der dort seit einiger Zeit verwendet wird.

Beleg USS NITZE DDG-94 vom 31.01.2014

Beleg USS NITZE DDG-94 vom 31.01.2014

Diesen sauber bearbeiteten Beleg habe ich vom Zerstörer USS NITZE DDG-94 erhalten. Die NITZE befindet sich derzeit im Einsatz vor Ost-Afrika.

Beleg USS SIOUX CITY LCS-11 Kiellegung

Beleg USS SIOUX CITY LCS-11 Kiellegung

Zum Schluss noch ein Beleg zur Kiellegung des Littoral Combat Ship USS SIOUX CITY LCS-11 am 19.02.2014 in Marinette, WI. Das Postamt in Marinette hat wie gewünscht den Tagesstempel angebracht.

An dieser Stelle vielen Dank an alle Sammler, die mir ihre Belege übermittelt haben!

 

 

Kiellegung USS SIOUX CITY LCS-11

USS SIOUX CITY LCS-11 Grafik: U.S. Navy

USS SIOUX CITY LCS-11
Grafik: U.S. Navy

Wie mir leider erst heute bekannt wurde wird am morgigen Mittwoch, dem 19.02.2014, bei der Bauwerft von Marinette Marine in Marinette, WI die Keel Laying Ceremony für das Littoral Combat Ship USS SIOUX CITY LCS-11 stattfinden.

Wer eigene Belege erstellen will sollte seine Umschläge umgehend an das Postamt in Marinette (Anschrift siehe Adessenliste) senden und um den entsprechenden Tagesstempel bitten.

 

Neues aus der Post

 

Schöne neue Belege gibt es auch im Jahr 2014 zu melden:

Beleg USS GERALD R. FORD CVN-78 Christening von Gabriel Hartberger

Beleg USS GERALD R. FORD CVN-78 Christening
von Gabriel Hartberger

Diesen Beleg von der Werft in Newport News zur Taufe des Flugzeugträgers USS GERALD R. FORD CVN-78 hat Sammler Gabriel Hartberger erhalten. Als Cachet wurde ein Abdruck der Unterschrift von Präsident Ford verwendet. Der Sonderpoststempel mit dem korrekten Datum scheint mittlerweile auch in Gebrauch zu sein.

Beleg USS MUSTIN DDG-89 von Daniel Gornig

Beleg USS MUSTIN DDG-89
von Daniel Gornig

Post vom Zerstörer USS MUSTIN DDG-89 meldet Sammler Daniel Gornig. Von der MUSTIN war bisher kaum Sammlerpost zu erhalten. Ich selbst habe seit der Indienststellung vor mehr als 10 Jahren nicht einen Beleg zurück bekommen. Da auch Sammler in den USA von Belegen der MUSTIN berichten gehe ich davon aus, dass ein neuer COPE an Bord des Zerstörers ist, der hoffentlich auch ältere Sammlerpost aufarbeitet.

Beleg USNS YUKON T-AO 202 Vorderseite von Dirk Rüstau

Beleg USNS YUKON T-AO 202 Vorderseite
von Dirk Rüstau

Beleg USNS YUKON T-AO 202 Rückseite von Dirk Rüstau

Beleg USNS YUKON T-AO 202 Rückseite
von Dirk Rüstau

Mehrere Sammler melden Belege von Flottentanker USNS YUKON T-AO 202. Hier der Umschlag von Dirk Rüstau mit Vorder- und Rückseite. Die YUKON wird vom Military Sealift Command (MSC) betrieben und hat eine zivile Besatzung.

Beleg USNS SPEARHEAD JHSV-1 von Heinz Greger

Beleg USNS SPEARHEAD JHSV-1
von Heinz Greger

Den ersten mir bekannten Beleg vom Joint High Speed Vessel USNS SPEARHEAD JHSV-1 meldet Sammler Heinz Greger. Damit ist nun endlich auch die FPO-Adresse des Schiffes klar. Auch die SPEARHEAD wird vom Military Sealift Command betrieben.

Beleg USS MILWAUKEE LCS-5 Taufe

Beleg USS MILWAUKEE LCS-5 Taufe

Vom Postamt in Marinette, WI habe ich meine Belege zur Taufe des Littoral Combat Ship USS MILWAUKEE LCS-5 am 18.12.2013 zurückerhalten.

Beleg USS TENNESSEE SSBN-734 25 Jahre im Dienst

Beleg USS TENNESSEE SSBN-734 25 Jahre im Dienst

Gestern sind auch meine Belege mit dem Sonderpoststempel zum 25. Jahrestag der Indienststellung des Atom-Unterseebootes USS TENNESSEE SSBN-734 eingetroffen. Das Postamt in Groton, CT hat wie immer perfekt gearbeitet.

Mein herzlicher Dank an alle, die mich mit ihren Belegen versorgt haben.

 

USS FREEDOM LCS-1 beendet ersten Einsatz

 

USS FREEDOM LCS-1 Einlaufen San Diego 23.12.2013 Bild: U.S. Navy

USS FREEDOM LCS-1 Einlaufen San Diego 23.12.2013
Bild: U.S. Navy

Das Littoral Combat Ship USS FREEDOM LCS-1 hat seinen ersten Einsatz im West-Pazifik beendet und ist am 23.12.2013 in seinen Heimathafen San Diego zurückgekehrt. Das Schiff der FREEDOM-Klasse war am 01.03.2013 als erstes LCS überhaupt zu einem Einsatz ausgelaufen (siehe Bericht). Vom 18.04.2013 bis 16.11.2013 nutzte die FREEDOM Singapur als Stützpunkt und nahm von dort aus an mehreren Übungen mit Partnernationen teil. Zuletzt lieferte das LCS Hilfsgütter im Rahmen der Taifunhilfe an die Philippinen.

Belege der FREEDOM habe ich bis heute nicht zurückerhalten.

 

Stapellauf und Taufe USS MILWAUKEE LCS-5

Stapellauf USS FORT WORTH LCS-3Bild: Lockheed Martin

Stapellauf USS FORT WORTH LCS-3
Bild: Lockheed Martin

Wie mir jetzt bekannt wurde erfolgt morgen, am 18.12.2013, bei Marinette Marine in Marinette, WI der Stapellauf und die Taufe des Littoral Combat Ship USS MILWAUKEE LCS-5. Wer eigene Belege erstellen will, sollte umgehend seine Umschläge an das Postamt in Marinette, WI senden und um den Tagesstempel vom 18.12.2013 bitten. Die Anschrift kann der Adressenliste entnommen werden.

 

Navy News 47/2013

Zunächst eine Ergänzung zur Liste der vor den Philippinen im Einsatz befindlichen Schiffe:

USNS RICHARD E. BYRD T-AKE 4Bild: U.S. Navy

USNS RICHARD E. BYRD T-AKE 4
Bild: U.S. Navy

Seit 15.11.2013 ist auch das Versorgungsschiff USNS RICHARD E. BYRD T-AKE 4 im Einsatz.

USS AMERICA LHA-6 Erste See-ErprobungBild: Huntington Ingalls Industries

USS AMERICA LHA-6 Erste See-Erprobung
Bild: Huntington Ingalls Industries

Am 05.11.2013 ist das Amphibische Angriffsschiff USS AMERICA LHA-6 zu seiner ersten See-Erprobungsfahrt aus Pascagoula ausgelaufen. Mit einer Besatzung der Bauwerft von Ingalls Shipbuilding wurde das Schiff im Golf von Mexiko einer Vielzahl von Funktionstests unterzogen. Am 09.11.2013 ist die AMERICA wieder in der Werft eingelaufen. Termin und Ort der Indienststellung der AMERICA wurden bisher noch nicht bekannt gegeben. Ich gehe davon aus, dass die Indienststellung im Frühjahr 2014 erfolgt.

Das Littoral Combat Ship USS FREEDOM LCS-1 hat am 16.11.2013 zum letzten Mal seinen zeitweiligen Heimathafen in der Marinebasis von Singapur verlassen. Die FREEDOM wird zunächst weitere Hilfsgüter zu den Philippinen transportieren. Danach wird sich das Schiff auf den Weg nach San Diego machen, wo es am 01.03.2013 zu seinem ersten Einsatz ausgelaufen war (siehe Artikel).

Hafenbesuche:

USS MONTEREY CG-61   08.11.   Souda-Bucht, Kreta

USS RAMAGE DDG-61   08.11.   Souda-Bucht, Kreta

USS MOUNT WHITNEY LCC-20   11.11.   Batumi, Georgien

USS TUCSON SSN-770   12.11.   Busan, Korea

 

Littoral Combat Ship LCS-17 erhält Namen

Grafik LCS FREEDOM-ClassGrafik: U.S. Navy

Grafik LCS FREEDOM-Class
Grafik: U.S. Navy

Marineminister Ray Mabus hat am 16.08.2013 bekannt gegeben, dass das nächste Littoral Combat Ship den Namen USS INDIANAPOLIS erhalten wird. Dies müsste dann LCS-17 sein und sich um eine Einheit der FREEDOM-Klasse handeln. Das Schiff wird bei Marinette Marine in Marinette, WI gebaut werden.

Mit dem Namen INDIANAPOLIS sollen nicht nur die gleichnamige Stadt, sondern auch die Überlebenden des Schweren Kreuzers USS INDIANAPOLIS CA-35 geehrt werden. Zur Geschichte dieses Schiffes einfach auf Wikipedia googeln. Zuletzt trug den Namen INDIANAPOLIS ein Atom-Unterseeboot der LOS ANGELES-Klasse, SSN-697. Das Boot wurde am 05.01.1980 in Dienst und am 22.12.1998 außer Dienst gestellt.

 

Neue Belege

Beleg USS THACH FFG-43von Daniel Gornig

Beleg USS THACH FFG-43
von Daniel Gornig

Einen Beleg von der Fregatte USS THACH FFG-43 meldet Sammler Daniel Gornig. Abgesehen von dem auf dem Kopf stehenden Cachet und der Tatsache, dass der Postal Clerk sich mit dem Datum nicht ganz einig werden konnte, ist der oben links angebrachte Bordpoststempel interessant. Er enthält einen Schreibfehler (THATCH anstatt THACH). Die Fregatte wird noch in diesem Jahr außer Dienst gestellt. Laut der Facebook-Seite des Schiffes wird die Decommissioning Ceremony am 01.11.2013 in San Diego, CA erfolgen.

Beleg USS FORT WORTH LCS-3 Indienststellung

Beleg USS FORT WORTH LCS-3 Indienststellung

Überraschend kam nach nahezu einem Jahr nun doch noch ein Beleg mit dem Sonderbordpoststempel zur Indienststellung des Littoral Combat Ships USS FORT WORTH LCS-3 am 22.09.2012 bei mir an. Was lange währt….

Beleg USS THE SULLIVANS DDG-68 vom 04.08.2013

Beleg USS THE SULLIVANS DDG-68 vom 04.08.2013

Die USS THE SULLIVANS DDG-68 hat diesen Beleg zurückgesandt. Der Zerstörer ist am 24.06.2013 ausgelaufen (siehe Bericht), hat am 18.07.2013 den Suez Kanal passiert und befindet sich derzeit im Einsatzgebiet der 5. US-Flotte.

Beleg USS ASHLAND LSD-48 in Sasebo

Beleg USS ASHLAND LSD-48 in Sasebo

Zuletzt noch ein Beleg vom Dock-Landungsschiff USS ASHLAND LSD-48. Die ASHLAND hat ihren neuen Heimathafen Sasebo, Japan erreicht. Am 23.08.2013 hat die Besatzung die USS TORTUGA LSD-46 übernommen und wird diese ab Anfang September 2013 nach Little Creek, VA überführen. Auch hier hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen…im großen Absenderstempel fehlt ein „H“! Außerdem wird noch die Anschrift der Atlantik-Flotte (FPO AE) verwendet.